wenn man sich selbstständig macht im eigenen Haus, als z.B. Kosmetikerin, welche Haftpflichten sollte man da nehmen?
Im Internet wimmelt es von den 3 oben genannten Versicherungen.
Die Berufshaftpflicht soll ja eine höhere Summe abdecken als die Betriebshaftpflicht, aber sind da noch irgendwelche Unterschiede? Ich bin da etwas überfragt gerade.
Brauche ich denn z.b. auch alle beide? Also Berufshaftpflicht UND Geschäftshaftpflicht?
wenn man sich selbstständig macht im eigenen Haus, als z.B.
Kosmetikerin, welche Haftpflichten sollte man da nehmen?
Im Internet wimmelt es von den 3 oben genannten
Versicherungen.
Der Begriff kann bei den einzelnen Versicherungsunternehmen abweichen:
Bei uns spricht man von einem Profi-Schutz für eine Kosmetikerin.
Darin enthalten ist eine Betriebshaftpflichtversicherung (Personen- Sach- und Vermögensschäden bis 5. Mio Euro möglich) + Betriebsinhaltsversicherung
(vergleichbar mit einer Hausratversicherung - für die Waren, Elektronik und Einrichtung).
Möglich wäre auch noch eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeits-RS (Streitigkeiten mit dem Personal).
wenn man ich selbstständig machen will, so sollte man doch eher auf den Rat der Experten hören.
Im Internet kursieren viele Meinungen und Versicherungen.
Jedoch stecken da auch einige Knifflige Details hinter.
Es empfiehlt sich immer in einem solchen Fall einen Versicherungsberater zu kontaktieren.
Auch wenn die Versicherung vielleicht ein paar Euro teurer als eine „super-tolle-billig-Verisicherung“ aus dem Internet ist, so hat man (nicht nur im Schadensfall) einen Ansprechpartner an den man sich bei Fragen wenden kann.
Es geht dabei nicht nur um diese eine Versicherung, sondern um weitaus mehr was man beachten sollte und auch bei einer Versicherung abgedecket haben sollte. (Rechtsschutz versicherung eher weniger, da die wichtigen Dinge wie Zahlungsunwillige Kunden und Mangelhafte Leistungen meistens nicht abgedeckt sind)
natürlich sollten m.M.n. solche Dinge abgedeckt sein, wenn es möglich wäre, dass solche Szenarien stattfinden.
Bei der Frage der Fragestellerin als Kosmetikerin im eigenen Haus ist denke ich die Frage nach Peronalkosten nicht relevant, da kein Personal vorhanden ist.
natürlich sollten m.M.n. solche Dinge abgedeckt sein, wenn es
möglich wäre, dass solche Szenarien stattfinden.
Bei der Frage der Fragestellerin als Kosmetikerin im eigenen
Haus ist denke ich die Frage nach Peronalkosten nicht
relevant, da kein Personal vorhanden ist.
und wieviele Geschäftraume, Büros sind im eigenen Haus untergebracht
mit manchmal Personal im 2-stelligen Bereich ?
Dies kann nur die Fragestellerin wissen, ob sie Personal einstellt oder nicht.