-> Berufspilotenausbildung

Hallo alle zusammen,

ich hab mir gerade den oben genannten Artikel durchgelesen und bin zu der Frage gekommen, ob es überhaupt noch rentabel ist, Pilot zu werden. Da wurden ja fast nur negative Punkte angegeben. Ich hab mal über eine Ausbildung zum Pilot bei der Luftwaffe nachgedacht (ist bis jetzt wohl noch sowas, was hier einige als „Kindertraum“ bezeichnen würden… :wink:). Ist das überhaupt noch eine gute Idee?

vielen Dank für euer Antworten! mfg, Ole

Ist das
überhaupt noch eine gute Idee?

Das frage ich mich im Moment auch gerade. Bin gerade an dem Auswahlverfahren dabei und bin schon ziemlich weit gekommen. Mal sehen wenns soweit ist für was ich mich entscheide.

Hi,

der Link wäre natürlich ganz interessant…

Ansonsten kann ich dir nur meine Meinung zu dem Thema sagen:
Du bist laut der Vika 16 Jahre alt, sprich bis du dich definitiv entscheiden musst vergehen noch 2 bis 3 Jahre. Obwohl du natürlich weiterhin an deinem Berufswunsch festhalten kannst, würde ich mich nicht allzu sehr darauf versteifen. Überleg dir unbedingt was du als Alternative machen möchtest, bzw freunde dich auch mit dem Gedanken an, dass es unter Umständen nix wird.

Ich habe gerade den Dlr-Test hinter mir und leider nicht bestanden. Damit hat sich für mich die Sache mit dem Fliegen erstmal gegessen. Grund: Lufthansa bietet zur Zeit (noch) mit ihrer Ausbildung den einzig (mir sinnvoll erscheinenden) Weg ins Cockpit. Alles andere bedeutet selbstfinanzierte Ausbildung. Und die ist bei der momentanen Lage in der Luftfahrt nicht wirklich empfehlenswert.

Zum Bund kann ich nur soviel sagen, die rosigen Zeiten sind da auch vorbei. Hab mal einen Bericht gelesen was da überhaupt noch geflogen wird (an Stunden und Material). Hat bei mir nicht gerade Begeisterung ausgelöst. Zumal du von Beruf Soldat bist, und das heisst das du eventuell auch in Krieg musst und Menschen tötest. Sollte man vor lauter „Fluggeilheit“ nicht vergessen.

mfg Felix