Berufsschule - Ortswahl

Hallo liebe Wissendende,

beim Einstellungsgespräch wurde uns gesagt, dass vom Arbeitgeber, in dem er seinem Firmensitz hat auch die Berufschule zu besuchen sei und er das gerne hätte, auch wenn man Gastanträge an anderen Berufschulen stellen könnte.

Nun haben wir erfahren, dass eine Berufschule der gleichen Fachrichtung bei uns direkt vor Ort ist. Für die zuständige Berufschule des AG dauert die Fahrt mit öffntlichen Verkehrsmitteln ca.2 Std. einfach.
Wie stellt man das am besten an, dass man die Berufschule am Wohnort besuchen kann, ohne den Arbeitgeber gleich zu Anfang zu enttäuschen oder gar zu verärgern und wer muss den Gastantrag stellen?

Danke für die Tipps.
LG evifrog

Hallo,
m.E. entscheidet der AG die Berufsschule.

Besteht Blockunterricht? Würden alle Azubis eines Jahrgangs die gleiche wohnortnahe Berufsschule besuchen?

Die Azubis in unserem Betrieb haben Blockunterricht und erscheinen einmal wöchentlich im Betrieb zum Kontaktgespräch (Neuigkeitenaustausch). Alle Azubis (unabhängig von der Berufsschule)einigen sich auf einen gemeinsamen Termin (teilweise schwierig bei Unterrichtsausfall). Auch Ausflüge und bewegliche Ferientage können die Sache komplizierter machen.

Am besten die Sache mit dem verantwortlichen Ausbilder besprechen:
Argumente von beiden Seiten austauschen und am besten Angebote machen: z.B. einmal wöchentlich im Betrieb erscheinen, evtl. Zusammenfassung für die anderen Azubis vom Berufsschulunterricht machen (ggf. Hilfe bei Prüfungsvorbereitung). In der Schule klären, ob am Ausbildersprechtag auch eine telefonische Beratung möglich ist.

Oder geht es um die Arbeitszeit nach der Berufsschule (wenn kein Blockunterricht)? Durch die Fahrzeit von der wohnortnahen Berufsschule zum Betrieb würde sich die Arbeitszeit wesentlich verringern.

Evtl. (!) überlegen, ob man die Jugend- und Auszubildendenvertretung ansprechen kann.

Gruß
RHW