Hallo liebe Leute , Ich bin wegen Arthrose in den Fingern berufsunfähig geworden . Jetzt bin ich 52 Jahre alt und muß mich umorientieren . Ich liebe Zahlen !
ich bin ein kleines Zahlengenie sagen meine Lehrer im Berufsförderungswerk
An der VHS machete ich einen Kurs „Finanzbuchführung“ nach XPERT . Ich habe alle drei Ausbildungseinheiten mit 1 abgeschlossen
Denkt Ihr ,ich hätte in einem Steurbüro Chancen weiter
zu lernen und zu arbeiten ?
Habe selber schon 2 mal´einen kleinen Einzelhandels betrieb geführt 2 Mitarbeiter 1 Lehrling und weiß so einiges .
Die Buchführung habe ich jeweils immer eigenständig „Steuerberater- fertig“ gemacht. Mußte Ordnung und Genaugkeit zeigen sonst ging`s den Bach runter.
Wenn Zahlen nicht genau stimmen bin ich sofort alarmiert und erkenne das sehr schnell . Habe ich Chancen in meinem Alter ? Wo sollte ich mich bewerben,Wäre auch die Industrie etwas für mich ? Könnte ich durch „learning by doing“ weitergebildet werden ?
Wer kann mir weiterhelfen ? … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
Hallo,
Hallo liebe Leute ,
Ich bin wegen Arthrose in den Fingern
berufsunfähig geworden .
Und wie darf man dies verstehen ?
Welche Tätigkeiten dürfen nicht mehr ausgeführt werden,
bzw. auf Grund welcher Tätigkeiten sind Sie berufsunfähig ?
Gruß Merger
Servus,
mit diesem Profil kommt in einer Steuerkanzlei die Erfassung laufender Geschäftsvorfälle in der FiBu in Frage. Wenn man diese in der gebotenen Geschwindigkeit besorgt, kann man auch ohne Arthrose öfter mal nach Feierabend keine Tasse mehr sicher am Henkel halten. Für die Finger ist FiBu ungefähr, als würde man den ganzen Tag Chopin auf dem Klavier spielen.
Daher: Überleg Dir das mal gut.
Übrigens: Ohne DATEV geht in Steuerbüros nichts. Auch vergleichbare Systeme anderer Anbieter wie z.B. Simba usw. sind in der Benutzeroberfläche ganz ähnlich aufgebaut.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder