Hallo zusammen,
meine Freundin ist nun seit Feb. 09 arbeitslos, sie wurde gekündigt aufgrund ihrer Hauterkrankung.
Wir haben dann den ganzen Vorfall als Berufskrankheit ins Rollen gebracht, welcher in diesem Monat nun auch endlich nach fast einem Jahr anerkannt wurde.
In der Zwischenzeit hat sie ALG I vom Amt bezogen, welche nun wohl rückwirkend von der BG ans Amt gezahlt wird.
Nun hat sich die Krankenkasse eingeschaltet und meinte das die Arbeitsagentur sie gar nicht krankenversichert hätte und somit wussten die auch nicht von einer anerkanntetn Berufskrankheit.
Meine Frage ist nun, da meine Freundin hoch schwanger ist und wir auf das Geld der BG angewiesen sind, wie müssen wir uns verhalten in sachen KV?
Ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich dran denke, das das Kind bald kommt und sie nicht versichert ist, wer soll das alles dann zahlen???