Berufsunfähig + Schwanger?

Hallo zusammen,

meine Freundin ist nun seit Feb. 09 arbeitslos, sie wurde gekündigt aufgrund ihrer Hauterkrankung.

Wir haben dann den ganzen Vorfall als Berufskrankheit ins Rollen gebracht, welcher in diesem Monat nun auch endlich nach fast einem Jahr anerkannt wurde.

In der Zwischenzeit hat sie ALG I vom Amt bezogen, welche nun wohl rückwirkend von der BG ans Amt gezahlt wird.

Nun hat sich die Krankenkasse eingeschaltet und meinte das die Arbeitsagentur sie gar nicht krankenversichert hätte und somit wussten die auch nicht von einer anerkanntetn Berufskrankheit.

Meine Frage ist nun, da meine Freundin hoch schwanger ist und wir auf das Geld der BG angewiesen sind, wie müssen wir uns verhalten in sachen KV?

Ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich dran denke, das das Kind bald kommt und sie nicht versichert ist, wer soll das alles dann zahlen???

Nun hat sich die Krankenkasse eingeschaltet und meinte das die
Arbeitsagentur sie gar nicht krankenversichert hätte und somit
wussten die auch nicht von einer anerkanntetn Berufskrankheit.

Dann solltet Ihr schleunigst bei der Arge Dampf machen. Niemand fällt aus der Krankenversicherung raus.

Meine Frage ist nun, da meine Freundin hoch schwanger ist und
wir auf das Geld der BG angewiesen sind, wie müssen wir uns verhalten in sachen KV?

Schnell mit KK und Arge Kontakt aufnehmen und die Sache einrenken.

Ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich dran denke, das das Kind
bald kommt und sie nicht versichert ist, wer soll das alles dann zahlen???

Keine bange, schlimmstenfalls müssen einige KK-Beiträge nachgezahlt werden. Ich kann nach dieser Schilderung nicht erkennen, ob und wann eine freiwillige GKV-Mitgliedschaft entstanden ist, deswegen mal mit den Leuten reden, die den gesamten Sachverhalt kennen.

Naja die Krankenkasse meinte halt das meine Freundin zum 13.02.10 rückwirkend abgemeldet wurde, von wem auch immer…

Also werd ich mal bei der Agentur f. Arbeit anrufen und mir das Problem erklären lassen.

Weiß jemand zufällig, wie Mutterschaftsgeld bei Berufsunfähigkeit berechnet wird? von den letzten Gehältern oder von ALG I ?

Weil laut AfA ist sie ja nicht arbeitslos gewesen, sonder seitdem Tag wo sie gekündigt ist nun anerkannt Berufsunfähig

Hallo,
was genau wurde ihr denn von der BG. für eine Leistung rückwirkend zugestanden - eine Berufsunfähigkeitsrente ?? - das würde aber nicht bedeuten dass sie auch erwerbsunfähig wäre, demnach könnte sie doch trotzdem dem Grunde nach arbeitslos sein und auch Anspruch auf ALG. haben (unter Anrechnung der BU-Rente ggf.) -weiss ich nicht genau, meine ich nur.
Wenn es keine Rente ist war ev evtl. Verletzten- oder Übergangsgeld ??
Dann muesste die Krankenversicherung rückwirkend umgestellt werden bei der Krankenkasse und dies muesste dann von der BG. die Sozialversicherungsbeiträge anfordern.
Gruss
Czauderna

Hallo,

welche Leistung wurde laut Bescheid von der Arbeitsagentur genau bewilligt? Ist auf dem Bescheid auch eine Krankenkasse angegeben (machmal kommt es bei der Arbeitsagentur zu Verwechselungen von Krankenkassen).

Gruß

RHW