Bin 47 Jahre, seit 2007 berufsunfähig GdB 20, neue Jobs gesucht u. gefunden aber aufgrund meiner Krankheit nicht durchgehalten. Höherer Grad dB wurde abgelehnt. Super Job und Firma gefunden, Umschulung wurde vom Arbeitsamt abgelehnt aufgrund meiner Krankheit. Aberwitzig aber tatsächlich. Arbeite z.Zt. wieder in meinem Beruf mit vielen Einschränkungen. AG tolleriert und ist super. Aber wie lange ich noch durchhalte??? Nicht umsonst bin ich ja eigentlich berufsunfähig. Wer oder was kann mir noch helfen? Ich will arbeiten, ich muß arbeiten, mich bewegen sonst wird meine Krankheit noch schlimmer (PsA, Betonung liegt auf A bei mir).
versuchen Sie es beim Ombudsmann für Versicherungen
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Aber wer ist der Ombudsmann und welche Versicherung?
versuchen Sie es beim Ombudsmann für Versicherungen
geben Sie das Wort Ombudsmann in eine suchmaschine ein und sie werden fündig und hier bei wer weiss was.
weis jetzt was Ombudsmann ist, aber was sollte er schlichten? Ich streite mich nicht. Ich will arbeiten, so wie es mein Körper kann. Es muß doch eine Stelle geben die mich beraten kann? Warum sagt AA wir nicht die Rentenstelle. Und warum sagt Rentenstelle wir nicht sondern AA? Ich bin ein Mensch!!! Ich will arbeiten und nicht streiten oder sonst was. Ich brauche Hilfe!!
geben Sie das Wort Ombudsmann in eine suchmaschine ein und sie
werden fündig und hier bei wer weiss was.
Kann ich leider nicht beantworten!
Nehmen Sie sich ggf. einen ANwalt!!
Esrteinmal wünsche ich gute Besserung. Nun, mir fehlt die Frage darin, oder was Dein Wissensbedarf ist. Das wird mir nicht klar.
Gruss
Christian Müller
Hallo Sevenfifty,
das ist ja keine schöne Situation.
Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit die Angelegenheit im Detail mit einem Rechtsanwalt zu besprechen. Vielleicht kann man gegen den Bescheid vom Arbeitsamt Wiederspruch einlegen.
Beste Grüße und viel Erfolg!
Christoph
k.a.
Das ist leider so wie es ist. Sie sind berufsunfähig und möchten sich etwas dazu verdienen. Das tun sie ja auch. Das Amt bezahlt Umschulungen nur, wenn sie sehen, dass Sie DAUERHAFT wieder integriert werden und diese Investition damit was bringt. Und da Sie selbst schreiben, wie lange sie das durchhalten, sieht das Amt da eher Perlen vor die Säue und finanziert lieber andere. Tut mir leid, Ihnen das so hart sagen zu müssen, aber so ist die Praxis. Sie hätten jetzt noch die Chance auf Zahlung einer Wiederingliederungshilfe, wenn Sie die richtige private BU haben, die auch solche Leistungen übernimmt. Aber da (aus eigener Erfahrung), die meisten die billigen Anbieter aus online-Vergleichen nehmen oder noch eine BU aus alten Zeiten haben, in denen das nicht üblich war, müssen das viele selbst bezahlen.
Ich wünsche Ihnen Glück und Erfolg !