Hallo Experten, Eine versicherte Person hat wegen Burnout Bu- Rente erhalten. Nun hat diese Ihren Job im Einvernehmen gekündigt zum 01.08.2011. Muss die Versicherungsgesellschaft weiterhin BU Rente zahlen? Und Wie lange.
Danke für die Infos
Hallo Experten, Eine versicherte Person hat wegen Burnout Bu- Rente erhalten. Nun hat diese Ihren Job im Einvernehmen gekündigt zum 01.08.2011. Muss die Versicherungsgesellschaft weiterhin BU Rente zahlen? Und Wie lange.
Danke für die Infos
gekündigt zum 01.08.2011. Muss die Versicherungsgesellschaft weiterhin BU Rente zahlen? Und Wie lange.
Wen die versicherte Person weiterhin bu ist, muß die Gesellschaft weiterhin die Rente zahlen. Wielange sie zahlen muß, hängt u.a. von den versicherten Bedingungen ab.
Guten Tag,
ich bin seit 18 jahren Versicherungsmakler und bin der Auffasswung, dass eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses erstmal sehr leichtsinnig war, denn im allgemeinen ist man ja sowieso erst einen langen Zeitraum krank geschrieben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte nach Anerkennung des Gesundheitszustandes (also burn out syndrom)die BU Rente Zahlen müssen denn sie ist ja wenn länger als 6 Monate Krankgeschrieben BU unabhängig vom Arbeitsverhältnis. Diese Auffassug kann allerdings von Gesellschaft zu Gesellschaftschwanken. Notfalls sollte man diese Aufhebung des Arbeitsverhältnisses dem Burn out Syndrom anrechnen. Mein Tip am Rande, zu jeder Berufsunfähigkeitsversicherung gehört eine Gute Rechtschutzversicherung.