Berufsunfähigkeit Kündigen

Hallo,

ich habe seid ca. 1,5 Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Nürnberger.
Die ist so, dass ich im Alter von 65 Jahren diese Versicherung nicht in Anspruch genommen habe mein eingezahltes Geld wieder bekomme PLUS Zinsen…

Nun möchte ich diese Versicherung kündigen.

Frage 1) Geht das so ohne weiteres?

Frage 2) Bekomm ich mein eingezahltes Geld wieder?

Hallo,

Frage 1: ja
Frage 2: nein

Grundsätzlich stimmt das nicht, das du dein eingezahltes Geld Plus Zinsen zurück gekommst, sofern du den Tarif hast von dem ich ausgehe.

Warum willst du kündigen ?

Berufsunfahigkeitsversicherung ist eine der wichtigesten Versicherungen die man haben sollten, wenn nicht sogar haben muss!

Gruß Jochen

Hallo,

Sie können den Vertrag kündigen. Wenn Sie bis zum 30.12.10 kündigen, wird die Kündigung zum 31.01.11 wirksam (monatliche Beitragszahlung unterstellt).

Sie erhalten den Rückkaufswert (Tabelle muss Ihren Unterlagen beiligen).

Beste Grüße

Thomas Kliem
www.ihr-fachmakler.de

Hallöchen,
Niedlich ist das, wenn man Fragen gestellt bekommt und soll nun diese Beantworten. Schön bei Dir, du gibts jemanden wenigstens die Möglichkeit, ein kleines Stück vom Vertrag zu erklären.
Ich Hoffe Deine erwartungen sind nicht all zu hoch ?
Wenn man auf so lange Zeit einen Vertrag schließt und man dann nach 1,5 Jahren Denkt den zu kündigen, ist weder viel drin, noch kann viel raus kommen. Du hast auch nicht erwähnt wieviel Beitrag du zahlst. Dann hätte ich etwas genauer etwas dazu sagen können.
Natürlich kannst Du diesen Vertrag jederzeitKündigen, überlege jedoch genau, ob das der Richtige Schritt ist. BU ist wichtig und wenn es soweit ist, das man es braucht, sollte man das haben.
Dein eingezahltes Geld bekommst Du Natürlich nicht wieder? Warum auch. Immerhin hast Du für solch einen Vertrag Unterschrieben und hast auch Versicherungsschutz gehabt, wenn Dir soetwas passiert wäre , was Du abgedeckt hast. Man kann doch nicht die Ware die man sich Zusammen gestellt hat, bestellen, benutzen und dann nach so kurzer Zeit, kündigen und alles Geld zurück bekommen ? Warum hast Du diese Überhaupt abgeschlossen ?
Die Zinsen , die Du bekommen würdest, natürlich wenn die Laufzeit des Vertrages erfüllt ist und Du nichts hattest. Das ist doch eine gute Kondition, die man sich gern Überlegen sollte, diese zu kündigen, weil wenn man diese Später abschliesst, wird es teurer, weil man bei Eintritt in eine solche Absicherung, nach Alter des Menschen bezahlt und natürlich auch nach Laufzeit des Vertrages. Was ist denn Dein wirkliches Problem, wenn Du sowas anfragst?

Mfg Lossi

hallo anonym

zu 1) Wenden Sie sich an Ihren Vermittler, der weiss wie so etwas geht. ZUmeist lassen die VR zahlungsunwille Menschen raus.

zu 2) nach 1,5 Jahren wird es wohl nix geben

mfg
sturm

Hallo,

ich würde an Ihrer Stelle eine BU nur dann kündigen wenn sie 100 % sicher sein können,dass sie bei einer anderen Gesellschaft zu den gleichen Bedingungen aufgenommen werden. Also ihr gesundheitlicher Zustand darf sich nicht verschlechtert haben. Grundsätzlich ist die Nürnberger ein sehr guter BU-Versicherer. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und gute Regulierung auch wenn man im Netz was anderes lesen kann.

Normalerweise kommen Sie nach Ablauf einer 3 monatigen Kündigungsfrist aus der BU raus. Ihr eingezahltes Geld bekommen sie nicht zurück. Höchtens die bis dahin erworbenen Überschüsse oder Fondsanteile wenn sie diese Variante gewählt haben.

Bitte seien Sie vorsichtig auf eventuelle Ratschläge anderer Vermittler denn es geht um ihren persönlichen Schutz und nicht um den Berater der Ihnen ggf. eine „bessere“ Police verkaufen möchte.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.

Hallo,

erstmal vorweg - das gesamte eingezahlte Geld (wenn du bis zum 65 Jahr die BU nicht Anspruch genommen hast) bekommst du nicht wieder. Leider wird dies oft von Vermittlern vorgegaukelt. Du hast wahrscheinlich eine kapitalbildenede Versicherung und Berufsunfähigkeitsschutz in einem. Der Beitrag, der für den BU-Teil ist, bekommst du nicht wieder. Mit dem restlichen Beitrag wird dann Kapital angespart.

zu Frage 1: Meist kannst du mit 3 monatiger Frist kündigen. Da musst du in die Bedingungen schauen, da steht es genau.

zu Frage 2: Wieviel Geld du genau zurück erhälst erfährst du bei der Nürnberger. Einfach mal anrufen und nach dem Rückkaufswert fragen.
Aber, da die Versicherung noch nicht lange läuft und in den ersten 5 Jahren der Großteil des Beitrages für die Kosten verwendet wird, ist der Rückkaufswert sicherlich nicht allzu hoch. Du machst auf jeden Fall Verlust.

Wieso willst du die BU denn kündigen? Die private Absicherung ist sehr wichtig!

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Kann ich leider nicht beantworten.
Sacul1944

Kündigungsfrist drei Monate? Erstaunlich, was man hier so lesen muss!

§168 VVG ist doch wohl eindeutig:

Lebensversicherung
§ 168
Kündigung des Versicherungsnehmers

(1) Sind laufende Prämien zu zahlen, kann der Versicherungsnehmer das Versicherungsverhältnis jederzeit für den Schluss der laufenden Versicherungsperiode kündigen.

Hallo,

die Kündigung einer BU-Versicherung ist natürlich jederzeit möglich, dein bisher eingezahltes Geld ist in dem Fall jedoch verloren.
Alternativ würde ich statt dessen empfehlen, den Beitrag zu senken, um auch den BU-Schutz nicht völlig zu verlieren!

Grüsse Andreas

Makler hat gelogen
VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN…

Nun sieht das so aus, dass mein Makler mir versichert hat, dass ich das eingezahlte Kapital + Zinsen nach ca. 40 Jahren zurück erhalte, wenn ich die Versicherung nicht in Anspruch genommen habe…

Wie sieht das nun aus???

Ich fühle mich leicht verars… von meinem jetzigen Ex-Makler…

Ps. Meine Freundin saß mit am Tisch und kann dies bezeugen.

Hallo,

erstmal Glückwunch. Nicht viele sehen die Notwendigkeit einer BU und die Nürnberger ist dabei nicht die schlechteste. Wer Ihnen allerdings zu der Variante mit Prämienrückgewähr geraten hat… das mit den PLUS Zinsen wäre mir vom Konzept her neu, ändert aber nichts an meiner Meinung.

Wichtig wäre zu wissen, warum die Versicherung gekündigt werden soll. Eine BU ist in der heutigen Arbeitswelt absolut notwendig und die Nürnberger da ein guter Partner, auch wenn es in meinen Augen bessere gibt.

Frage 1) Geht das so ohne weiteres?

Normalerweise schon, der Rentenbaustein für die Beitragsrückgewähr bekommt nur einen Kündigungsabschlag. Kommt aber auf den Tarif an.

Frage 2) Bekomm ich mein eingezahltes Geld wieder?

Ihr eingezahltes Geld bekommen Sie nicht wieder. Der Risikobaustein ist kein Sparbuch, davon bekommen Sie nicht einen EUR wieder. Vom Sparbaustein bekommen Sie nur einen Bruchteil. Der ist nunmal auf 65 kalkuliert und mit Kosten belegt. Bei einer Auflösung vor 65 gibt es Rückkaufswerte.

Weitere Fragen gern !

Candlejack

hallo chipO,

zu frage 1) musst du in den agb nach der mindestvertragslaufzeit schauen. klassicher weise ist diese 1 jahr, danach monatlich kündbar (wenn zahlung auch monatlich).

zu frage 2) nein

warum hast du eine bu abgeschlossen? was waren deine motive? denk vor der kündigung bitte nochmals darüber nach, zu einem späteren zeitpunkt werden erneut gesundheitsfragen auf dich zu kommen. des weiteren wird der beitrag mit sicherheit steigen.

als tip: eine beitragsrückerstattung (egal ob bu oder unfallversicherung) ist teuer. ganz einfach dargestellt kombiniert die versicherung den risikoschutz mit einer lebensversicherung (intern). hol dir besser angebote mit reinem risikoschutz ein, vergleich den preis und kündige erst, wenn der neue versicherer dir den vertrag zugesichert hat.

bu ist wichtig, da wir jüngeren von staatlicher seite keine absicherung mehr haben. fällt deine arbeitskraft weg, ist hartz-IV vorprogrammiert. frag am besten einen makler, der hat das grösste angebot.

hoffe geholfen zu haben, maxxler71

Hallo,

Kündigung geht nach einem Jahr immer entsprechend der Zahlweise. Wieviel geht es zurück gibt steht in der Tabelle für die Rückkaufswerte - es müssen mindestens 50% der eingezahlten Beiträge sein.

Frohes Fest
JOs

Hallo,
das kannst Du aus dem Bedingungswerk und auf Nachfrage bei der Gesellschaft klären. Hier eine verbindliche Aussage zu treffen, ist so gut wie nicht möglich, da es die verschiedensten Vertragswerke und somit verschiedene Bedingungen gibt. ich bitte um Verständnis. Setze dich bitte direkt mit der Nürnberger in Verbindung und kläre diene Anliegen.

Schönen Abend und viele Grüße
S

Hallo ChipO,

Versicherungen, bei denen man „sein Geld zurück“ bekommt, sind generell Augenwischerei. Kannst Du dir vorstellen, dass Du ein Auto kaufst, es nach 30 Jahren mit 0 km Fahrleistung zurückbringst und „dein Geld“ zurück bekommst?

Wenn ein anderer Kunde der gleichen Versicherung berufsunfähig wird und die BU-Rente bezieht, dann kommt das Geld dafür u.a. aus deinem Beitrag. Umgekehrt wäre es schliesslich genauso.

Die „Rückzahlung“ kommt aus einem kalkulatorischen Trick: Zusätzlich zum eigentlichen Beitrag wird ein Sparanteil aufgeschlagen, der mit Zinsen am Laufzeitende etwa die Beitragssumme ergeben soll.

Dass Du bei Kündigung nach 18 Monaten keinen Cent heraus bekommst, dürfte klar sein. Such dir besser einen guten Berater, der dir erklärt, wozu eine BU-Versicherung da ist und in welcher Höhe und Laufzeit Du sie brauchst. Und kauf dir ein Buch von der Verbraucherzentrale über die wichtigsten Versicherungen und LIES ES. Ohne das wirst Du kaum erkennen können, ob der neue Berater etwas „taugt“.

Viel Glück!
oscar.

Hallo,

einfach bei der Nürnberger anrufen, oder bei Ihrem Vermittler und den Rückkaufswert erfragen.
Kündigen kann man, aber bitte nicht viel Auszahlung erwarten. Der Rückkaufswert ist nach nur 1,5 Jahren gleich 0.
Ggf. nach einer Möglichkeit der Beitragsfreistellung fragen.

Gruß