Berufsunfähigkeit mit oder ohne Hinterbliebenen-Ab

Ich bin 27, in einer Partnerschaft lebend und habe vor, irgendwann Familie zu haben. Nun möchte ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Mit oder ohne Hinterbliebenen-Absicherung. Sollte ich eine Versicherung MIT Hinterbliebenen-Absicherung abschliessen auch wenn ich noch keine „Hinterbliebenen“ in dem Sinne habe (ausser die eigenen Eltern?! oder den Partner? oder lohnt sich das (als Frau) nicht?

Hallo Maria,

in der Regel ist es sinnvoller die Kapitalbildung/Todesfallabsicherung von dem Risiko: Absicherung bei Berufsunfähigkeit zu trennen.

Zum einen ist am Anfang der Berufstätigkeit vielleicht nicht das Geld für alles (Kapitalbildung/Todesfallschutz/BU) vorhanden… Dann sollte nur das Notwendigste abgesichert werden (meistens die BU-Versicherung).

Zum anderen bist du bei evtl. finanziellen Engpässen während der doch sehr langen Laufzeit deutlich flexibler. Du kannst z. B. mit der Kapitalbildung für Alster aussetzen und die BU-Absicherung fortführen… Und du kannst dich für unterschiedliche Anbieter entscheiden.

Bei manchen Gesellschaften/Tarifen ist es aber nur eine Kombination mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung oder einer Risiko-Lebensversicherung möglich. Hier empfiehlt sich meist die Kombi mit einer Risikolebensversicherung…

Das war das Leichte…

Das Schwierigere: Den richtigen Tarif finden…

Aber da tummeln sich hier ja genügend abschlussfreudige Makler.

Gruß Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Matthias,

vielen Dank für Deine Antwort. Ok, dann werde ich wohl eine einfache BU-Versicherung abschliessen. War mir eh nicht so geheuer, mich so früh mit einem höheren Betrag zu binden…denke das ist ein Minimum, das ich dann immer tragen kann und später isses mal besser wie nichts. Den Anbieter hab ich dank der Finanztest schon gefunden und lass mich da auch nicht mehr abbringen - von demher: An die Vertreter: No go.

Gruß
Maria

Noch eine Frage zur Laufzeit
Jetzt habe ich nochmal eine Frage. Für wielange sollte die BU-Versicherung gelten? Ich weiss doch, vor allem als Frau, heute nicht wielange ich einmal arbeiten/angestellt sein werde.

Vielen Dank!

Hallo Maria,

da Du ja schon eine Gesellschaft gefunden hast - durch Finanztest (da waren auch sehr gute mit sehr gut bewertet) lass Dich doch von dem Versicherer beraten, bei dem Du abschließen willst!

Die Beantwortung dieser Frage beinhaltet nämlich eine Vielzahl von Antworten, die Du erst geben musst - Beruf (gelernter und ausgübter) Alter, Gesundheitszustand, bisheriger Versorgungsanspruch im Alter, Vermögenswerte, etc).

Qualifizierte Beratung (Höhe, Risikodauer, Leistungsdauer, etc.) erhälst Du nämlich bei einem Versicherungsmakler um die Ecke oder über www.versicherungsmakler.de oder www.experten.de oder frag doch einmal Experten, der Versicherungsmakler ist!

Viele Grüße
Thorulf Müller
Versicherungsmakler

Ok
Hi Thorulf,

hmm stimmt auch wieder, hab schon beim Angebot einholen bemerkt, dass natürlich einige Fragen beantwortet werden wollen.
Alles klar, vielen Dank für Deine Antwort.

Maria