Hallo, ich hoffe ihr könnt ein paar Tipps geben.
Nehmen wir an, der Angestellt A ist 28 Jahre alt, arbeitet als KFZ Servicetechniker im Angestelltenverhältnis. Nach einem Bandscheibenvorfall im Herbst 09 der konservativ behandelt wurde musste A an einem erneuten Bandscheibenvorfall im Frühjahr 2010 operiert werden. Reha und Eingliederung sind gut verlaufen ohne Beschwerden. A geht nun seit 8 Wochen wieder arbeiten und leidet nun wieder unter Rückenschmerzen, aktuell noch nicht genauer beziffert weil bildgebende Diagnostik bei den Neuros erst in ein paar Wochen möglich ist. Aktuelle Sympthomatik ähnlich des BS im Frühjahr 2010.
A hat seit 7 Jahren eine BU Versicherung bei einem namenhaften deutschen Verischerer. Macht es Sinn diese in Anspruch zu nehmen? Aktuell sieht die Gesundheitsprognose ja ziemlich negativ aus. Wie läuft das dann ab? Das es für A ein ziemlicher Marathon wird ist A schon klar. Sollte A sich einfach bei der Versicherung melden, oder sollte das direkt ein behandelnder Arzt machen?
Vielen Dank im Vorraus!
GreetZ
Swill