Berufsunfähigkeitsrente/ Erwerbsunfähigkeitsrente

Hallo, mein Sohn hat seine Ausbildung als Chemikant beendet. Er ist 22 Jahre.
Meine Frage: Welche Versicherung ist sinnvoll?
Berufsunfähigkeitsrente oder Erwerbsunfähigkeitsrente.
Danke

Ab 50% arbeitsunfähigkeit wird eine Berufsunfähigkeitsrente, ab 75% arbeitsunfähigkeit eine Erwerbsunfähigkeitsrente geleistet. Definitiv sinvoller ist die erste Variante. Junges Eintrittsalter ist auch preislich günstiger, da im Alter das Risiko steigt. Lassen Sie sich über einen unabhängigen Berater Angebote von 2-3 Versicherern unterbreiten. Der Preis/Beitrag sollte nicht die oberste Prio haben, gute Versicherungsbedingungen sind viel entscheidender, wie z.B. Verzicht abstrakte Verweisung…
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mfg
T.Kratzer

Werte/r Anfragende/r,
zum allgemeinen Verständnis zunächst soviel:
eine „Berufs“-Unfähigkeits-VS bezieht sich auf den „zuletzt“ ausgeübten BERUF.
Eine "Erwerbs-Unfähigkeits-VS bezieht sich auf eine „nicht mehr“ mögliche ERWERBS-Fähigkeit.

Aber, welche VS-Gesellschaft soll denn eine ERWERBS-Unfähigkeit absichern KÖNNEN??? Sollte das eine Auskunft eines VS-Aussendienstlers sein, "befürchte " ich, das es sich um eine Fehlhinfo und Unkenntis des Aussendienstlers handelt.

Bitte auf folgendes achten: Eine Berufsunfähigskeit-VS „BEGINNT“ erst AB einer Unfähigkeit von „mind.“ 40 %. Die allerdings werden vom Rententräger und NICHT von der VS-Gesellschaft festgesetzt.
Eine BUZ -Berufsunfähigkeits-VS- ist demnach sehr zu empfehlen. Lassen Sie sich dazu aber von verschiedenen VS-Gesellschaften entsprechende Angebote unterbreiten. Bei weiteren Fragen, einfach nochmal melden.
W. Hölker