Berufsunfähigkeitsversicherung

hallo,
Frau X hat eine Lebensversicherung die eine Berufsunfähigkeitsversicherung beinhaltet. Bei der BU ist die abstrakte Verweisbarkeit enthalten. Frau X soll nun die BU aus der Lebensversicherung entnehmen und eine neue BU abschließen, da es sich bei der abstrakten Verweisbarkeit um einen großen Nachteil handeln soll. Die Lebensversicherung wurde 1996 abgeschlossen und endet 2038. Hat es für die Lebensversicherung Nachteile, wenn man die BU entnimmt? Auf was ist bei einer neuen abzuschließenden Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten? Vielen Dank

…Frau X soll nun die BU aus
der Lebensversicherung entnehmen und eine neue BU abschließen,

Mhm…

da es sich bei der abstrakten Verweisbarkeit um einen großen
Nachteil handeln soll.

Ein Vorteil ist diese Verweismöglichkeit sicher nicht.

…Hat es für die Lebensversicherung Nachteile, wenn man die BU entnimmt?

Hi,
Im Prinzip nein, allerdings ist in dieser Versicherungsart zugleich auch die Beitragsbefreiung für den Fall der Berufsunfähigkeit enthalten. Ich empfehle deshalb, die BU nicht ganz rauszunehmen, sondern die Beitragsbefreiung zu belassen.

Auf was ist bei einer neuen abzuschließenden
Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten?

Auf den Gesundheitszustand und auf den wesentlich höheren Beitrag, bedingt durch das inzwischen um 13! (dreizehn) Jahre gestiegene Eintrittsalter.
Genau überlegen, ob es nach der zurückgelegten Laufzeit wirklich noch sinnvoll ist.

Falls du dich dennoch für diesen Schritt entscheidest, dann wirklich nur Zug um Zug, das heißt, der Ausschluss der BUZ soll zu dem Tag wirksam werden, zu dem der Neuantrag policiert ist. Ich unterstelle mal, dass es sich um die selbe Gesellschaft handelt.

Vielen Dank

Gerne

Gruß Keki

Die Lebensversicherung wurde 1996
abgeschlossen und endet 2038.

Ich gehe davon aus das es sich um eine klassische Kapitallebenssversicherung handelt, die im Todesfall sofort eine Summe X an den Bezugsberechtigten auszahlt, sehe ich das richtig?

Wenn ja, gibt es denn ein Risiko was abzusichern ist (Finanzierung, Kinder, Ehepartner) ?

Viele Grüße

Killvaas

hallo killvaas,
ja es handelt sich um eine Kapitallebensversicherung. ein risiko ist im moment nicht abzusichern. frau X ist alleinstehend und ohne kinder. vielen dank

ja es handelt sich um eine Kapitallebensversicherung. ein
risiko ist im moment nicht abzusichern. frau X ist
alleinstehend und ohne kinder. vielen dank

Dann soll Frau X mal prüfen ob sie nicht auch den Todesfallschutz aus der Lebensversicherung ( die dann zur reinen Rentenversicherung wird ) herausnehmen kann. Warum Risikobeiträge zahlen wenn es nichts abzusichern gibt :wink:

Viele Grüße

Killvaas