Berufsunfähigkeitsversicherung

Hallo,

ich habe mich entschieden eine BErufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Hierbei die richtige Wahl zu treffen ist jedoch schwierig. Ich möchte nicht jeden Monat 50€ zahlen und dann im besten Fall (KEINE Berufsunfähigkeit bis Laufzeitende) nicht von meinem Geld wieder sehen.

Gibt es BU-Versicherungen bei denen man das Geld zurück bekommt wenn man nicht BU wird?

Ich habe verschiedene Angebote bei denen man am Überschuss beteiligt ist bzw. in Fonds einzahlt und garantiert daraus was wieder erhält. Dieser Garantierte Geldbetrag und der möglich Betrag ist jedoch erheblich unterschiedlich.

Gibt es eine BU-Versicherung bei der man +/- 0 rauskommt, wenn man gesund bleibt?

Bitte gebt mir Tipps zu Tarifen und Versicherungen. Bitte gern auch Rückfragen falls die Daten/Infos nicht ausreichen!!

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

Okay, überlege mal bitte, du bist die Versicherung:

  • Jedem der BU wird, musst du Unsummen an Geld zahlen (1000-2000€ pro Monat)

  • Wer nicht BU wird, dem zahlst du sein Geld zurück, an dem machst du also keinen Gewinn.

Preisfrage: wie soll so eine Versicherung Gewinn erwirtschaften? Das geht natürlich gar nicht!

Diese Lockangebote wo man „± 0“ macht, funktioniert so, dass du wesentlich mehr einzahlst als in eine normale BU, dieses Geld verzinst dir die Versicherung etwas und dann bist du bei ±0.
Wenn du das Geld allerdings selber angelegt hättest und eine normale BU abgeschlossen hättest, würdest du wesentlich besser dastehen nämlich im +.

Bitte immer erst das Gehirn einschalten bevor man der Werbung alles glaubt…

Gruß
Granini

Hallo,

eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung wo die eingezahlten Beiträge zurückerstattet werden gibt es nicht!

Es gibt allerdings Rentenversicherungen kombiniert mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Der Teil des Beitrages der auf die Berufsunfähgigkeitsversicherung fällt bleibt bei der Versicherung.
Der Teil der auf die Rentenversicherung fällt wird am Ende der Laufzeit als mtl. Rente ausgezahlt.
Vorteil: solltest du berufsunfähig werden, wird der Teil der Rentenversicherung durch das Versicherungsunternehmen weiter finanziert und Du bekommst eine zusätzliche Rente bei Ablauf der Berufsunfähigkeitsrente.
Nachteil: solltest du nicht berufsunfähig werden, könntest Du evt. den Beitrag der auf die Rente fällt andersweitig günstiger anlegen.

Viele Grüße!

Hallo Andy,

einige Versicherer werben mit Produkten, die angeblich diese Eigenschaft haben. Das ist jedoch ein Marketing-Trugbild.

Diese Angebote haben einen höheren Beitrag. Die Differenz wird verzinslich angelegt und soll - mit Zins und Zinseszins - zu der angeblichen Beitragserstattung führen.

Alternativ kannst Du diese Differenz auch selbst anlegen.

Solche Kombinationsverträge können im Einzelfall sinnvoll sein. Aufschluss darüber gibt eine Barwert-Berechnung alternativer Vertragsmodelle. Der Kombinationsvertrag ist zudem weniger flexibel.

Für liquiditätsstarke Haushalte ist auch ein sog. „einjährig kalkulierter“ Vertrag bedenkenswert. Unter den besten BU-Versicherern ist jedoch nur einer, der das anbietet.

Viele Grüße
oscar.

Hallo Andy0509,

ich habe mich entschieden eine BErufsunfähigkeitsversicherung
abzuschließen.

Das alleine halte ich schon einmal für die richtige Grundsatzentscheidung.

Hierbei die richtige Wahl zu treffen ist jedoch
schwierig. Ich möchte nicht jeden Monat 50€ zahlen und dann im
besten Fall (KEINE Berufsunfähigkeit bis Laufzeitende) nicht
von meinem Geld wieder sehen.

Vorab: Ich kann grundsätzlich nachvollziehen, dass das Gefühl entsteht, eine Versicherung „umsonst“ abgeschlossen zu haben, wenn der Schadenfall am Ende nicht eingetreten ist.

Daraus aber den Schluss zu ziehen, dass man in diesem Falle doch sein Geld zurück haben möchte, ist auf einen (durchaus ebenfalls nachvollziehbaren) Denkfehler zurück zu führen:
Man geht allzu leicht davon aus, dass die Versicherung nichts geleistet hat, weil ja der Schadenfall nicht eingetreten ist.
Hat sie aber doch: Sie hat die gesamte Laufzeit über Versicherungsschutz geboten.

Das ist so, als würde man von einem Leibwächter am Ende des Jahres sein Gehalt zurückverlangen, weil niemand auf die beschützte Person geschossen hat. Der Bodyguard wird aber nur mit dem Kopf schütteln, weil er ja sehr wohl das ganze Jahr über aufgepasst hat.
Ohne allzu euphorisch rüberkommen zu wollen, aber: So ist es mit der Versicherung auch…

Gibt es BU-Versicherungen bei denen man das Geld zurück
bekommt wenn man nicht BU wird?

Reine BU-Versicherungen sind sog. Risikoversicherungen, soll heißen: passiert nix, gibt´s nix.

Ich habe verschiedene Angebote bei denen man am Überschuss
beteiligt ist bzw. in Fonds einzahlt und garantiert daraus was
wieder erhält. Dieser Garantierte Geldbetrag und der möglich
Betrag ist jedoch erheblich unterschiedlich.

Hört sich nach (Fonds-)Rentenversicherungen mit BU-Zusatzversicherung an.

Nachteil(e) dieser Kombination: Versicherungs- und Leistungsdauer der BUZ sind an die des Hauptvertrages gekoppelt und damit nicht sonderlich flexibel. Und die reine Verzinsung der Rentenversicherung ist nach Abzug der Kosten nicht eben üppig.
Nicht selten ist eine Direktanlage die günstigere Alternative.
Hier spielen aber eine Menge Faktoren wie Anlagehorizont, Risikobereitschaft, Anlageziel, etc. noch eine Rolle. Daher ist an dieser Stelle keine definitive Aussage möglich.

Gibt es eine BU-Versicherung bei der man +/- 0 rauskommt, wenn
man gesund bleibt?

Wie gesagt: in der o.g. Kombination ja. Ob das aber die günstigste Gestaltungsform ist, darf bezweifelt werden.

Viele Grüße
Loroth

P.S.: Das gesamte Thema ist so komplex, dass es m.M.n. unbedingt in die Hände eines Fachmanns gehört. Von Alleingängen via internet kann ich nur abraten…

Guten morgen =)

Ganz gute Vergleiche und Tipps zu Versicherungen gibts hier: http://www.versicherung-portal-1.de/ … Außerdem findet man da auch Beratung…sparen sollte dann einfacher sein…weil wie schon gesagt wurde: das ist alles ganz schön komplex und ein Fachmann regelt das für dich vermutlich besser.

Hallo,

Ganz gute Vergleiche und Tipps zu Versicherungen gibts hier:
http://www.versicherung-portal-1.de/

und was unterscheidet diesen Vergleichsrechner von den Hundert Anderen aus dem internet?
Es ist die billige Seite eines online-Maklers, der hier auf Kunden hofft.
Auch hier werden nur die Daten der Interessenten abgefragt und Angebote erstellt, ohne dass man dezidiert erfährt, auf welcher Grundlage Entscheidungen für oder gegen eine Gesellschaft oder einen Tarif getroffen werden.

Außerdem findet man
da auch Beratung…

Beratung? Damit ist doch hoffentlich nicht das bißchen Begriffserklärung gemeint, welches man auf der Seite findet.

sparen sollte dann einfacher sein…

…und wenn man es so macht, kann es am Ende ganz schön teuer werden!!

weil
wie schon gesagt wurde: das ist alles ganz schön komplex und
ein Fachmann regelt das für dich vermutlich besser.

Und dafür ist das Abwickeln über ein „Vergleichsportal“ das genaue Gegenbeispiel!! So eben bitte nicht!!!

Gruß
Loroth