Berufsunfähigkeitsversicherung

Hallo!

Habe gehört, dass man vor Jahrgang '61 automatische berufsunfähig versichert war, also nicht privat.
Nur, wo fände man dann die Unterlagen und welcher Träger ist das? Und ist es wahr, dass dieses Versicherung im Krankheitsfall bis zum ursprünglichen Nettoeinkommen bzw. bis zum Eintritt der Rente aufstockt?

Gruß und danke Aurikel

Habe gehört, dass man vor Jahrgang '61 automatische berufsunfähig versichert war, also nicht privat.

Stimmt.

Nur, wo fände man dann die Unterlagen und welcher Träger ist das?

Deutsche Rentenversicherung Bund.

Und ist es wahr, dass dieses Versicherung im Krankheitsfall bis zum ursprünglichen Nettoeinkommen bzw. bis zum Eintritt der Rente aufstockt?

Nein. Die Höhe der Rente ergibt sich aus der Rentenauskunft. Bei Krankheit wird nicht geleistet, nur bei Berufsunfähigkeit.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

nicht automatisch, sondern nur, wenn man in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist und einige zusätzliche Voraussetzungen erfüllt. Träger ist die DR. Die Rente berechnet sich in der Tat ähnlich wie die Altersrente, aber nur bei Erwerbsunfähigkeit ist sie ähnlich hoch.

Einzelheiten bei der DR, beim Versichertenältesten oder auch im Internet. Google findet das sicher.

Gruss

Barmer

Habe gehört, dass man vor Jahrgang '61 automatische berufsunfähig versichert war, also nicht privat.

Stimmt.

nicht ganz - nur wenn man Rentenversicherungsbeiträge zahlt.

Gruß Merger

Habe gehört, dass man vor Jahrgang '61 automatische berufsunfähig versichert war, also nicht privat.

Stimmt.

nicht ganz - nur wenn man Rentenversicherungsbeiträge zahlt.

Nicht ganz, es gibt auch Situationen, da ist man noch versichert, ohne Beiträge zu zahlen. Aber jetzt wollen wir keine Haare spalten.

Gruß

Nordlicht

Sorry, eure Antworten sind im Spam-Papierkorb gelandet. Habe sie gerade heraus gefischt.
Danke euch allen! Werde also weiter forschen!
Danke! Aurikel