Berufsunfähigkeitsversicherung

Hallo,

ich (30 Jahre) habe ein Angebot von der Debeka für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, wobei man da später irgendwie auch so sein Geld wiederbekommt, also eine Art Mini-Lebensversicherung. Die ersten 5 Jahre muss ich etwa 50 Euro einzahlen, dann 80. Damit wäre im Berufsunfähigkeitsfall 1000,- pro Monat an Auszahlung möglich. Die Debeka, bei der ich schon eine Haftpflichtversicherung habe, will mir das unbedingt aufschwatzen, weil es wegen der Unisextarife nächstes Jahr teurer wird.

Da ich aber Akademiker mit Schreibtischjob bin, kann ich mir im Moment nicht vorstellen, in welchem Fall diese Versicherung überhaupt greifen sollte. Selbst querschnittsgelähmt könnte ich meine jetzige Tätigkeit weiterführen.

Außerdem hört man immer wieder Horrorgeschichten, dass die Versicherung dann doch nicht zahlt.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung immer empfehlenswert?

Danke und Gruß,
Jan

Hallo,

eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist immer empfehlenswert! Ich selbst bin auch Schreibtischtäter und mir fallen zig Szenarien ein. Denk mal an Blindheit, Taubheit, Bandscheibenvorfälle, etc. Möglicherweise kannst du dich dann mit Müh und Not noch zum Arbeitsplatz schleppen, aber wahrscheinlich wird eine Berufsunfähigkeit anerkannt zu einem gewissen Prozentsatz. 50% reichen oft schon für die volle Leistung.

Was du noch gar nicht bedacht hast sind auch die psychischen Erkankungen wie z.B. Burn-Out. Auch diese sind abgedeckt und du hast nichts Wertvolleres als deine Arbeitskraft.

Ich würde an deiner Stelle aber keine Kombi Versicherung nehmen. Das rechnet sich meistens nicht. Such dir eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die nur das versichert, was du benötigst! Finanztest testet regelmäßig z.B., die Tests sind verfügbar im Internet.

Und vor allem mach es so bald wie möglich. Sobald nur eine Krankheit auftritt, die über Schnupfen oder Magen-/Darm Infekt hinaus geht, kannst du Probleme bekommen in Zukunft eine zu erhalten. Und wer weiß ob du immer Schreibtischtäter bleibst. Es gilt bis zum Versicherungsende nämlich die Einstufung in die Risikoklasse, die du bei Abschluss hattest und AKademiker ist meist die günstigste.

Viele Grüße,
Florian

Hallo,

ich kann dich verstehen.
Ein Bekannter von mir ist durch einen Unfall querschnittsgelähmt - sitzt im Rollstuhl - und arbeitet immer noch bei einer Behörde.
BU/DU erhält er nicht, da sein Einkommen sich nicht vermindert hat.

Du solltest dich einmal im Internet über den Begriff „Existenzschutzversicherung“ schlau machen.
Da wird gezahlt unabhängig davon ob Du weiter arbeitest oder nicht.

Gruß Merger

Hallo!

Du vergisst einige Szenarien. Kann schon sein, dass du nach einem Unfall mit Querschnittslähmung deinen Schreibtischjob ausüben kannst - aber was ist bis dahin? Du erhälst einige Zeit Lohnfortzahlung, danach kommst du ins Krankengeld (ungefähr auf dem Niveau von ALG I), gezahlt von der GKV. Irgendwann wird geprüft und man stellt fest, dass du innerhalb einer bestimmten Frist nicht mehr arbeitsfähig wirst - und schwupps, ist es vorbei mit dem schönen Einkommen. Erwerbsminderungsrente ist für Betroffene unseres Alters minimal. Davon kann niemand leben. Man rutscht in die Grundsicherung.

Es gibt auch andere Fälle als Unfälle, wegen denen man (auch vorübergehend) berufsunfähig werden kann. Schon mal an ernstliche Erkrankungen wie Krebs gedacht? Oder an psychische Erkrankungen? Der Rücken ist übrigens die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Auch das liebe Herz macht nicht bei allen bis zum Renteneintritt mit. usw. usf.

Ich finde es erstaunlich, dass bei vielen jungen Leute noch immer nicht angekommen ist, wie die Versorgung im Falle einer Berufsunfähigkeit aussieht. Du hast ja schon einige Jahre verschenkt. Je später du eintrittst, desto teurer wird es. Inwiefern das Angebot der Debeka jetzt günstig und für dich geeignet ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall solltest du dir mehrere Angebote einholen. 1.000 Euro Rente pro Monat ist (natürlich abhängig von deinem derzeitigen Einkommen) jetzt auch nicht so viel. Ich zahle für meine 1.500 Euro BU-Absicherung 65 Euro pro Monat, allerdings schon inklusive Risikozuschlag wegen Vorerkrankung am Rücken (und OHNE eine Lebensversicherung!). Lass dir da unbedingt andere Angebote unterbreiten und achte auf die Formulierungen bezüglich Verweisung und Inkrafttreten der BU und Leistungsende. Schau auch mal nach BU-Versicherungen als reine Risikoversicherungen. Eine BU mit angeschlossener Rente hat das Problem, dass man enorme Verluste macht, wenn man sie vorher kündigt (weil man z.B. den Anbieter wechseln will).

Grüße,
sonne

Hallo,

Da ich aber Akademiker mit Schreibtischjob bin, kann ich mir
im Moment nicht vorstellen, in welchem Fall diese Versicherung
überhaupt greifen sollte.

Schonmal etwas von Burn-Out oder Depressionen gehört ? Etwa 25 % aller BU-Fälle gehen auf seelische Ursachen zurück.

Außerdem hört man immer wieder Horrorgeschichten, dass die Versicherung dann doch nicht zahlt.

Dann such Dir eine mit einer niedrigen Klagequote. Solche Gesellschaften gibt es.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung immer empfehlenswert?

Ungefähr ein Viertel aller Berufstätigen (angestellt und selbständig) wird vorzeitig berufsunfähig.

Gruß

Nordlicht

Vielen Dank für die Infos. Meine Frage zielte auch darauf ab, ob es wichtig ist, das noch dieses Jahr zu machen. Sonst könnte ich mir einfach auch mehr Zeit nehmen und zB Angebote vergleichen.

Vielen Dank für die Infos. Meine Frage zielte auch darauf ab,
ob es wichtig ist, das noch dieses Jahr zu machen. Sonst
könnte ich mir einfach auch mehr Zeit nehmen und zB Angebote
vergleichen.

Hallo!
Wichtiger ist es,einen passenden Vertrag zu bekommen.Der Preis ändert sich durch die Einführung der Unisex-Tarifwelt,für Männer wird es zunächst teurer.Da die Versicherer aber auch hohe Risikopuffer einkalkuliert haben,da Sie nicht wissen,wie sich die Kollektive entwickeln,ist es nicht unwahrscheinlich,dass in absehbarer Zeit wieder nach unten angepasst wird.
Nehmen Sie sich die zeit und lassen Sie sich ausgiebig beraten.Und vor allem:Vergleichen Sie!

Grüße,Sapine

1 Like

ich hatte einen Gehirntumor, gottseidank ohne bleibende Schäden. Ich arbeite auch am Schreibtisch, aber gerade solche Dinge kann man einfach nicht vermeiden…

Hallo

ein EX Bearbeiter plaudert aus dem Nähkästchen

http://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge-versic…

Genaral Patton