Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung wirklich so wichtig?
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Antwort:
Ja, Ja.
Zunächst sollten Sie jemandem Fragen dem Sie vertrauen können.
Sinnvollerweise keinem Vertreter sondern jemandem der Ihre Interessen vertritt.
Ihr Anfrage ist so allgemein gehalten das ich nur auf ebenfalls „allgemeine“ Literatur z.B. Stifutung Warentest oder ähnliche Verbraucherorientierte Schriftstücke verweisen kann.
Wenn Sie eine konkrete Frage stellen bekommen Sie eine konkrete Antwort - z.B. Ich bin 43 Jahre alt, Schlosser, möchte bis 60 BU versichert sein mit 2000 € mtl. versorgt werden.
Vorerkrankungen sind xyz - oder keine.
Solange Sie sich nicht sicher sind ob sie eine BU brauchen oder nicht (ich weiß noch nichtmal ob Sie angestellt sind oder welchen Beruf Sie überhaupt ausüben - gibts keine vernünftige Antwort).
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Antwort:
Ja, Ja.
Zunächst sollten Sie jemandem Fragen dem Sie vertrauen können.
Sinnvollerweise keinem Vertreter sondern jemandem der Ihre Interessen vertritt.
Ihr Anfrage ist so allgemein gehalten das ich nur auf ebenfalls „allgemeine“ Literatur z.B. Stifutung Warentest oder ähnliche Verbraucherorientierte Schriftstücke verweisen kann.
Wenn Sie eine konkrete Frage stellen bekommen Sie eine konkrete Antwort - z.B. Ich bin 43 Jahre alt, Schlosser, möchte bis 60 BU versichert sein mit 2000 € mtl. versorgt werden.
Vorerkrankungen sind xyz - oder keine.
Solange Sie sich nicht sicher sind ob sie eine BU brauchen oder nicht (ich weiß noch nichtmal ob Sie angestellt sind oder welchen Beruf Sie überhaupt ausüben - gibts keine vernünftige Antwort)…
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Antwort:
Ja, Ja.
Zunächst sollten Sie jemandem Fragen dem Sie vertrauen können.
Sinnvollerweise keinem Vertreter sondern jemandem der Ihre Interessen vertritt.
Ihr Anfrage ist so allgemein gehalten das ich nur auf ebenfalls „allgemeine“ Literatur z.B. Stifutung Warentest oder ähnliche Verbraucherorientierte Schriftstücke verweisen kann.
Wenn Sie eine konkrete Frage stellen bekommen Sie eine konkrete Antwort - z.B. Ich bin 43 Jahre alt, Schlosser, möchte bis 60 BU versichert sein mit 2000 € mtl. versorgt werden.
Vorerkrankungen sind xyz - oder keine.
Solange Sie sich nicht sicher sind ob sie eine BU brauchen oder nicht (ich weiß noch nichtmal ob Sie angestellt sind oder welchen Beruf Sie überhaupt ausüben - gibts keine vernünftige Antwort)…
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Hallo,
die Frage ist sehr umfangreich zu beantworten, weil man da auf jede Menge Dinge achten muß. Eine Liste mit den wichtigsten Kriterien kann ich gerne schicken, wenn ich Ihre EMailadresse bekomme, Auf diesem Weg geht es nicht.
Grundsätzlich ist diese Form der Versicherung eine der wichtigsten, die man im Leben braucht. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt fast gar nichts mehr, andere Versicherungsträger springen im Falle einer Berufsunfähigkeit (BU) nicht ein. Wird man BU, kann man sich vom normalen Leben verabschieden. Verbindlichkeiten etc. können nicht mehr bedient werden usw. Auch kann man nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden (Vollzeit). Im Normalfall passiert folgendes: Die gesetzliche Rente zahlt keine BU-Rente an die nach 1961 Geborenen, also auch in Ihrem FAll. Hier gbt es nur die Erwerbsminderungsrente. Um diese zu erhalten, wären Sie nach den Richtlinien aber schon klinisch fast tot (90% aller Anprüche werden zur Zeit auf dem Klagewege erledigt, kaum ein Fall geht „so“ durch).
Für weitere Infos einfach anfragen.
Gruß
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Guten Tag Frau Bliem!
So weit wie Sie JETZT sind, war ich bereits mit 23 Jahren. Ich habe damals die erste Berufsunfähigkeitsversicherung für mich selbst abgeschlossen.
Inzwischen wurden die Versicherungsbedingungen WESENTLICH verbessert. Daher habe ich persönlich vor ein paar Jahren auch noch einmal nachgebessert und mich von dem alten Vertrag getrennt und einen neuen abgeschlossen.
Es handelt sich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ohne jeden Zweifel um die wichtigste zu treffende persönliche Absicherung.
Wir arbeiten als Versicherungsmakler und können Ihnen gerne bei der Auswahl der für Sie individuell günstigsten Versicherung behilflich sein.
Dazu wären aber einige Angaben nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Mittler
Guten morgen,
erst einmal der Grundgedanke einer solchen Versicherung ist sehr gut. Aber die Versicherer können sich leicht aus der Zahlungspflicht im evt. Leistungsfalle herausziehen.
Ich selbst bin einer von vielen, denen es so ergangen ist. Selbst meine Exfreundin ist aus der BU Versicherung geflogen, weil sie es versäumt und nicht für wichtig angesehen hat eine Verstauchung und Massage mit anzugeben.
Wenn eine solche Versicherung abgeschlossen werden soll, unbedingt zum Arzt gehen und ein ärztliches Atest dem Versicherer vorlegen. Jede kleinste Krankheit wie Verstauchung, Rückenprobleme und so weiter unbedingt angeben. Sollte es bei einem evt. Leistungsfall durch die Ärzte raus kommen das irgendwas gewesen ist, kann der Versicherer das Versicherungsverhältnis kündigen ohne seiner Zahlungspflicht nachzukommen.
Kurz die Versicherungsidee ist gut, aber den Leistungsfall im Falle eines Falles durchzusetzen ist schwierig. Ich selbst habe einen Rechtsanwalt mit dabei gehabt und mich beim Bund der Versicherer darüber beschwert. Diese Versicherung dient meiner Meinung nach nur dem Versicherer und nicht dem Versicherten, es sei denn man war zum Versicherungseintritt kerngesund und wer kann das - Entschuldigung - mit über 40 noch sagen.
Ich hoffe geholfen zu haben und wünsche noch einen schönen Tag.
Schönen Gruß
Martin D.
ps: man kann auf eine BU Versicherung verzichten
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Hallo Martin, vielen Dank für ihre Erfahrung bei der BU, ich hab mir schon so was ähnliches gedacht.
Viele Grüße Christine B.
Guten Tag,ich bin 43 Jahre alt und möchte eine
Berufsunfähikeitsversicherung abschliesen. Wer hat schon
Erfahrung mit den Versicherungsleistungen und Klauseln
gemacht, worauf muß ich achten und ist diese Versicherung
wirklich so wichtig?
Guten Tag,
die Versicherung ist so elementar wichtig, dass man die Frage nach den Klauseln und Leistungen hier nicht pauschal beantworten kann. Jede Gesellschaft kann heute ihre eingenen Bedingungen gestalten, das macht die Sache so schwierig und kompliziert gerade bei der BU-Versicherung. Hier muss der Kunde immer ganz induviduell beraten werden damit keinerlei Fehler passieren.
M.f.G. Clarin