Hallo an alle,
hab ein Problem,
bin Rettungsassistent und habe nach einem Schlaganfall kurze Zeit später mit Epilepsie zu kämpfen ( Grand-Mal Anfälle) im Abstand von Wochen.
Antrag auf Berufsunfähigkeit wurde direkt nach dem zweiten Anfall gestellt da dies der Behandelnde Professor angeraten hatte da wohl lebenslänglich Medikamente eingenommen werden müssen und eine Fahrtüchtigkeit nicht gegeben ist sowie die Eigen und Fremdgefährdung gerade in diesem Beruf zu hoch sei.
Mitlerweile liegen 6 Berichte von Kliniken und insgesamt 10 Ärzten vor die einmütig das gleiche Attestieren. Berufsunfähigkeit besteht zu 100% für mindestens 7 Jahren. ( Fachärzte für Neurologie, Arbeitsmediziener etc.)
In meinem Vertrag steht das bei einer vortlaufenden Krankheit welche über 6 Monate andauert was ärztlich nachzuweisen ist die Versicherung von einer Berufsunfähigkeit ausgeht.
Meine Frage ist diese, muss die Versicherung nach überschreiten dieser 6 Monate auszahlen? Oder kann die Versicherung sagen wir konnten noch nicht abschließend prüfen? Ist es ggf. möglich falls die Versicherung nicht auszahlt im Zuge einer Einstweiligen Anordnung die Versicherung dazu zu zwingen?
Über Rat wäre ich sehr dankbar da die 6 Monate bald überschritten sind und die Versicherung immer die gleichen Unterlagen anfordert aber nie etwas genaues angibt. Gleichfalls steht in den AGB´s das sich die Versicherung verpflichtet monatlich zu informieren meine Versicherung hat sich auch schon 2 Monate nicht gemeldet was kann man tun oder was ist zu erwarten.