Gute Tag.
Ich würde Sie um eine ehrliche Antwort als Experten auf
diesem Gebiet bitten.
Bitte keine Angebot etc.
Ich habe seit ca. 16 Jahren eine BUZ-Versicherung bei der wwk.
Habe diese damals speziel für meine Krankheit Rheuma abgeschlossen.
Jetzt mit 42 Jahre bin ich in teilweise Erwerbsminderung
gefallen.
Zusätzlich arbeitslos.
Kann lt. Rentengutachten 3bis max. unter 6 STunden pro Tag auf dem allgemeinen ARbeitsmarkt noch arbeiten.
Bin gelernter Groß-und Außenhandelskaufmann mit Rheuma
und psychischen Problemen.
Es wird noch geprüft, ob ein verschlossener Arbeitsmarkt vorliegt. Dann würde die Rente voll gezahlt.
Meine Frage:
Macht es Sinn, auf eine Leistung meiner BUZ versicherung zu bestehen?
Diese zahlt bei Berufsunfähigkeit ab 50%!
Ich bin jetzt 3 Monate in ALG1, und davon 1,5 Jahre in Krankengeld.Davor 2 Monate ARbeit. Wieder davor nochmals 1,5Jhare in Krankengeld.
Dankeschön!