Guten Tag,
Ich bin 17 jahre alt und jetz im zweiten lehrjahr am Anfang meiner Ausbildung hab ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Jetzt hat mein ausbilder eine zweituntersuchung angefordert da ich wegen meinem rücken krankgeschrieben bin. (Mein beruf konstruktionsmechaniker). So jetzt hat der artzt gesagt dass der Beruf mir schadet und mit meinem rücken kann ich den Beruf nicht weiter ausüben. Jetzt wird mein cheff höchst warscheinlich den Ausbildungsvertrag auflösen. Jetzt habe ich gehört dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt weil ich bei meinen Eltern lebe, die können ja mich mit Ernähren. Jetzt will ich eigentlich nur wissen zahlt sie oder nicht. Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?
Weil ich werde jetzt 18 und ich wollte mir eigentlich ein auto zulegen nur wenn ich nichts bekomm wie unterhalte ich es.