berufsunfähigkeitsversicherung wann zahlt sie

Guten Tag,

Ich bin 17 jahre alt und jetz im zweiten lehrjahr am Anfang meiner Ausbildung hab ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Jetzt hat mein ausbilder eine zweituntersuchung angefordert da ich wegen meinem rücken krankgeschrieben bin. (Mein beruf konstruktionsmechaniker). So jetzt hat der artzt gesagt dass der Beruf mir schadet und mit meinem rücken kann ich den Beruf nicht weiter ausüben. Jetzt wird mein cheff höchst warscheinlich den Ausbildungsvertrag auflösen. Jetzt habe ich gehört dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt weil ich bei meinen Eltern lebe, die können ja mich mit Ernähren. Jetzt will ich eigentlich nur wissen zahlt sie oder nicht. Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?
Weil ich werde jetzt 18 und ich wollte mir eigentlich ein auto zulegen nur wenn ich nichts bekomm wie unterhalte ich es.

Kurz und knackig:

Antrag stellen! Die Gesellschaft wird die ärztlichen Unterlagen anfordern und es wird natürlich ENTSCHEIDEND darauf ankommen, was vor Abschluß des Vertrages bereits an Erkrankungen bekannt war (Stichwort: Vorvertragliche Anzeigepflicht!) Ich würde mal noch kein Auto kaufen, da ich das Geld immer erst ausgebe, wenn es auch drin ist.

Was ich nur hoffen kann ist, daß eine Rechtsschutzversicherung besteht, denn die evtl. Auseinandersetzung mit der Berufsunfähigkeitsversicherung dürfte teuer werden.

Unter Umständen wäre es aber möglich auch über die PKH (Prozesskostenhilfe) die Auseinandersetzung zu finanzieren. Das bleibt aber einer Prüfung Ihrer finanziellen Situation vorbehalten!

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Mittler

Hallo,
ich kenne deine Versicherung bzw. die Bedingungen nicht, aber eigentlich sollte eine Private BU zahlen. Ich wünsche dir, dass du eine gute abgeschlossen hast. Das du zuhause wohnst ist nur für die gesetzliche RV / Sozialamt von Interesse.

Gruß
Dennis