Hallo liebe Leute,
es ist soweit: ich darf langsam mal über die verschiedenen Versicherungen nachdenken. Über die Rente und alles drum und dran. Eigentlich wollte ich mir noch Zeit lassen, aber irgendwie wird uns geraten, dass wir uns schon jetzt was anschaffen.
Leider kenne ich mich da überhaupt nicht aus. Aber ich kann mal erzählen worum es geht:
Wir (Studenten) werden von verschiedenen Firmen „kostenlos“ beraten. Alle sind sich einig: schon jetzt Rente, Berufsunfähigkeit … Versicherung abschließen.
Warum? Je länger man wartet, desto teurer wird es für uns. Das man jetzt schon anfangen soll was für Rente zu machen ist mir klar. Aber das mit der Berufsunfähigkeit leuchtet mir noch nicht ganz ein.
Ich bin 22, mit 24 wäre ich mit mein Studium fertig. Warum ist es unbedingt besser schon JETZT sowas abzuschließen, wenn ich doch noch gar nicht richtig Geld verdiene. Noch 2-3 Jahre warten wären doch nicht so schlimm oder? Aber doch doch, wenn ich in 2 Jahren erst damit anfange muss ich deutlich mehr drauflegen, weil ich nicht mehr unter 24 bin, kein Student und wer weiß was ich dann noch habe => Beiträge werden deutlich teurer.
Jetzt frage ich mich ob ich das schon wirklich „riskieren“ soll? Wird es denn für mit 24/25 wirklich viel teurer? Es gibt sogar tolle „Komplettpakete“, Rente und Versicherung alles in einem UND MEHR. Und hier wieder: je früher desto billiger ist es und somit besser…
Aber ich bin mit der Sache überfordert. Es hört sich logisch an und man braucht das alles. Aber wirklich schon jetzt? Was würdet ihr sagen?
Ich danke schonmal,
Gruß
PS: Ich freue mich übrigens über alle Links die mir helfen könnten mich über diese Themen (wovon ich keine Ahnung habe) zu informieren