Hallo zusammen
ich habe 1972 angefangen zu arbeiten und war demnach bis 2001 wohl automatisch gesetzlich berufsunfähig versichert, wenn ich das so richtig verstanden habe. Aber wie ist das mittlerweile ? Ich habe einen 400€ Job, sollte ich mich da weiter privat versichern in Bezug auf Berufsunfähigkeit oder gilt meine Versicherung noch weil ich weit vor 2001 schon lange gearbeitet habe ?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
wolf
versichern in Bezug auf Berufsunfähigkeit oder gilt meine Versicherung noch weil ich weit vor 2001 schon lange gearbeitet habe ?
Die gesetzliche BUV dürfte erloschen sein. Ob bei einem 400 € Job eine private BUV sinnvoll ist, würde ich mir noch einmal überlegen.
Hallo,
eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung haben nur diejenigen die bis 1961 geboren sind, wenn sie Beiträge zur Rentenversicherung zahlen.
Der 400 Euro Job allein bringt nat. keine Rentenversicherungsbeiträge.Was wird ausser den 400 Euro bezogen? ALG? Man kann freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung zahlen (20 Euro)das bringt zwar kaum Rente, aber der Schutz der Erwerbsunfähigkeitsrente bzw.Berufsunfähigkeitsrente wird erhalten.Zudem kann man dann auch Riestern (z.B.) um seine Rente weiter zu verbessern.
Gruß
Gaby