berufsunfäigkeit-nur täuschen mit falschen

bin von beruf kraftfahrer,habe dafür eine bu abgeschlossen,die natürlich nicht bezahlen will,da der fall eigetreten ist, das ich in meinem beruf nicht mehr arbeiten kann.nunwird es interessant-der vertreter der versicherung ist verstorben,2008,-die versicherung hat nun nach mehrmaliger aufforderung einen maklervertrag (als kopie)vorgelegt und meint dafür ist der makler verantwortlich,ich kann ja an ihn meine vorderung stellen.ist da nun nicht die versicherung direkt gefragt als ansprechpartner da es kein vertreter,makler, vermittler als zwischenhändler mehr giebt-oder ist es wiklich so das die bu nicht in der pflicht ist,so das ich mein geld in ein schwarzes loch geschaufelt habe-grob gesagt ofizieller betrug?

Wirklich weiter helfen kann ich dir da leider nicht. Meiner Meinung nach muss die Versicherung zahlen, wenn eine Berufsunfähigkeit vorliegt und die Versicherungsbeiträge von dir an die Versicherung gezahlt wurden. Oder hast du die Beiträge an den Versicherungsvertreter (Makler) gezahlt? Das wäre, glaube ich, nicht so gut.

Am Besten wendest du dich an einen Rechtsanwalt oder an die Verbraucherberatung der Stadt/Gemeinde in der du wohnst. Die können dir evtl. noch weitere Möglichkeiten nennen, wo du dich beraten lassen kannst. Ich wünsche dir viel Glück bei der Durchsetzung deiner Ansprüche!

bin von beruf kraftfahrer,habe dafür eine bu abgeschlossen,die natürlich nicht bezahlen will,da der fall eigetreten ist, das ich in meinem beruf nicht mehr arbeiten kann.die versicherung meint dafür ist der makler verantwortlich,ich kann ja an ihn meine vorderung stellen.(-der vertreter der versicherung ist
verstorben,2008,-)

lieber Ingo,

Ihre Geschichte liest sich wirklich nicht gut, und ich habe absolutes Verständnis für Ihr Ärgernis.
Nun ist es allerdings so das ich für diese Art Versicherungsfall nicht kompetent bin.
Mein Tip an Sie : schalten Sie einen Rechtsanwalt dazu ein.
Ich wünsche Ihnen viel Glück auf der Suche nach Ihrem Recht.
Liebe Grüße
Rosemarie

Leider kann ich in diesem Fall nicht helfen.

Hallo Ingo,

Du sollst zum Rechtsantwalt gehen und Ihm den Fall schildern. Ich habe keine Ausbildung in Rechtsfragen. Je nach Einkommen kannst Du eine kostenlose Beratung auf dem Amstgericht holen. Von Bundesland zu Bundesland ist es verschieden. Mach dich schlau.

Mit sonnigen Grüßen

Ruth-Ellen

Hallo ingo61,
wenn die Berufsunfähigkeit ärztlich Bescheinigt ist, dann muß die Versicherung entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen auch leisten! Es ist allerdings ungewöhnlich das hierfür ein Makler als Vermittler eingesetzt wird? Normalerweise hat jede Versicherungsgesellschaft eine sogenannte Leistungsabteilung o. Schadenregulierungsstelle die solche Fälle direkt bearbeitet! Trotzdem habe ich jetzt noch eine Frage: Ist Deine Berufsunfähigkeit auch von der Rentenversicherung anerkannt worden? Die beauftragen in aller Regel einen Gutachter der das dann feststellt? Sollte das der Fall sein, hast Du gute Karten. Dann empfehle ich, der Versicherung eine Frist von 14 Tagen zu setzen damit diese ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt! Sollte die Versicherung stur bleiben, bleibt nur noch der Klageweg!
MfG
gotte

Hallo Ingo,

sorry, aber ich glaube du bist da irgendwie an die falsche „Expertin“ geraten. Mit solchen Dingen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Wünsch dir viel Erfolg beim Durchsetzen Deiner Ansprüche!

Liebe Grüße
Petra

bin von beruf kraftfahrer,habe dafür eine bu abgeschlossen,die
natürlich nicht bezahlen will,da der fall eigetreten ist, das
ich in meinem beruf nicht mehr arbeiten kann.nunwird es
interessanPt-der vertreter der versicherung ist
verstorben,2008,-die versicherung hat nun nach mehrmaliger
aufforderung einen maklervertrag (als kopie)vorgelegt und
meint dafür ist der makler verantwortlich,ich kann ja an ihn
meine vorderung stellen.ist da nun nicht die versicherung
direkt gefragt als ansprechpartner da es kein
vertreter,makler, vermittler als zwischenhändler mehr
giebt-oder ist es wiklich so das die bu nicht in der pflicht
ist,so das ich mein geld in ein schwarzes loch geschaufelt
habe-grob gesagt ofizieller betrug?

Deine Erfahrungen mit der Versicherung tun mir sehr leid. Leider bin ich kein Rechtsexperte und kann Dir da auch nicht weiterhelfen. Hast Du vielleicht eine Rechtschutzversicherung? Da kann man manchmal anrufen und bekommt dann kostenfrei einen Rat von einem Anwalt.

Ich persönlich habe mit Versicherungen auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Die wollen mich gar nicht versichern weil ich Fibromyalgie habe. Darum habe ich keine Berufsunfähigkeitsversicherung und auch keine Krankenhaustagegeldversicherung. Ich muss da noch nachprüfen, ob die jemanden einfach so ablehnen können oder nicht. Ich bin da genauso überfragt wie Du…
Liebe Grüße, Lovely