Berufswahl, Fremdsprachen?

Hallo!

Nächstes Jahr habe ich mein Abitur abgeschlossen und bin nun natürlich auf der Suche nach einem passenden Beruf.

Ich bin in Fremdsprachen gut, zwar nicht sehr gut, aber immer im guten Bereich und habe Englisch und Französisch als LK gewählt. Mir macht es auch sehr viel Spaß andere Sprachen zu lernen. Deshalb könnte ich es mir gut vorstellen später einmal etwas mit Fremdsprachen zu machen.
Die typischen Fremdsprachenberufe wie Dolmetschen, Übersetzen, Lehramt etc. scheinen mir aer zu langweilig.
Außerdem schreibe ich auch gerne, aber nicht auf kreativer Basis. Ich mag es einfach z.B. Aufsätze zu schreiben und dazu zu lernen.
Ich würde gerne diese beiden Interessen verbinden.
Des Weiteren würde es mir Freude bereiten diese beiden Interessen im Medienbereich anzuwenden, welcher mich ebenfalls interessiert.

Nun meine Frage. Kennt ihr einen Beruf, der dies alles verbindet? Oder muss ich mich von einem meiner Wünsche trennen?

Hallo,

Die typischen Fremdsprachenberufe wie Dolmetschen, Übersetzen,
Lehramt etc. scheinen mir aer zu langweilig.

Fremdsprachen lassen sich am besten anwenden, wenn man (irgend-)einen Beruf hat mit vielen Auslandskontakten oder gar im Ausland arbeitet, eine deutsche Historikerin an einer amerikanischen Uni z.B. hat aktiver mit Englisch zu tun als ich als Fremdsprachenlehrerin in D.

Außerdem schreibe ich auch gerne, aber nicht auf kreativer
Basis. Ich mag es einfach z.B. Aufsätze zu schreiben und dazu
zu lernen.
Ich würde gerne diese beiden Interessen verbinden.
Des Weiteren würde es mir Freude bereiten diese beiden
Interessen im Medienbereich anzuwenden, welcher mich ebenfalls
interessiert.

Naja, klingt, als würde dich Journalismus o.ä. interessieren, oder? Da gibt es doch sicher auch Möglichkeiten im Ausland zu studieren z.B.
Grüße
mitzisch