Berufswahl für sprachbehinderten Bruder

Hallo Leute,

hab eine große Bitte. Mein Bruder besucht zur Zeit die 9. Klasse und sollte sich so langsam einen Kopf über die Berufswahl / Ausbildungswahl machen. Er hat ein kleines Handicap - er ist sprachbehindert. Er kann sich ausdrücken , allerdings spricht er in ganz einfachen Sätzen und meist fehlen ihm Vokabeln. Er ist in den Naturwissenschaftlichen Fächern sehr begabt - vor allem was Mathematik und handwerkliches betrifft.

Nun soll er Praktika absolvieren, um einen Einblick in verschiedene Bereiche zu bekommen.

Nun meine Frage: Was fallen euch für Betriebe / Berufe ein??
Mir ist das alles sehr sehr wichtig - klar, ist ja schließlich mein Bruder - such mir hier aber nun Hilfe, da ich nebenbei meinen Auslandsaufenthalt etc zu planen habe.

Freu mich über jede Antwort, Anregung, Idee.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße Anastasia Vanessa…

Hallo Anastasia Vanessa,

neben den Ideen, die andere User dir nun zuleiten weden (was auch eine Möglichkeit ist), könntest du mit deinem Bruder das Ganze auch systematisch angehen und ihn weitestgehend selbst aussuchen und bestimmen lassen.

Hierzu gibt es (kaum bekannt) diese Seite:
http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeS…
Das sind die 16 Berufsfelder hinter denen sich dann die Berufsgruppen verbergen. Alle Berufe sind hier - je nach Tätigkeitsschwerpunkt - einsortiert.
Indem dein Bruder bestimmt, welche Berufsgruppen ihm nicht zusagen und nicht gefallen, schränkt sich die Auswahl immer mehr ein. Und schließlich könnt ihr unter den verbleibenden Berufsgruppen ein Ranking erstellen und so die beste Gruppe bestimmen. Die darin dann notierten Berufe sollte sich dein Bruder genau durchlesen und die Zugangs- und speziell für ihn möglichen Förderungsmöglichkeiten prüfen.

Diese Methode dauert zwar einige Zeit. Sie ist aber wegen ihrer Übersichtlichkeit und Vollständigkeit eher ratsam. Immerhin bleibt dann nicht das Gefühl, dass es da noch bessere Berufe geben könnte.

Weitere Infoquellen:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_26198/Navigation/zen…
http://www.lebenmitbehinderungen.nrw.de/angebote/aus…
[http://www.behindertenbeauftragter.de/cln_115/nn_104…](http://www.behindertenbeauftragter.de/cln_115/nn_1040674/DE/BildungundBeruf/BildungundBeruf node.html? nnn=true)

Mit freundlichen Grüßen
Jan Erik Meyer

Hallo,
mit diesen wenigen Infos kann keine Beratung sinnvoll stattfinden.

9.Klasse Hauptschule? Realschule? Sonderschule? Hat der Bruder selbst keine Berufswünsche? Gibt es Ausschlusskriterien? Hat schon jemand vorberaten - Ergebnisse? Schon im Berufsinformationszentrum (BIZ) gewesen und eigene Wünsche/Berufsmerkmale mit den Berufen im Computer abgeglichen?

Evtl.:
Bäcker
Gießereimechaniker
Industriemechaniker (versch. Fachrichtungen)

Macht so eine x-beliebige Liste Sinn?

Gruß
Thomas

Hallo

Ich weiss nicht, woher du kommst, aber hier in der Schweiz würde sowas auf jeden Fall von der IV abgeklärt, damit eine geeignete Lehrstelle, vielleicht auch in einem geschützen Rahmen, gemacht werden kann. Du schreibst von einer Sprachbehinderung, wie steht es denn mit Schreiben und Lesen?
Finde es etwas seltsam, dass er scheinbar noch nicht abgeklärt wurde? Konnte er bisher die normalen Schulen besuchen? Ich müsste da schon noch mehr Infos kriegen!

Allenfalls ist auch eine Attestausbildung möglich, aber am besten gehst du mit deinem Bruder auf die Berufsberatung und er soll da mal sein Problem schildern. Und ER soll sich darüber Gedanken machen, was aus ihm werden soll, nicht in erster Linie DU!

Alles Gute

De

Es gibt mehrere Betriebe die Personen mit so einem Handicap einstellen. Wenn er einen bestimmten Behinderungsgrad (zum HNO Arzt gehen und den fall schildern. Dann weitere Schritte einleiten) vorweisen kann in dieser Richtung, bekommt der Betrieb Zuschüsse für die Einstellung und Ausbildung. Dieses macht es attraktiver ihn einzustellen. Meistens arbeiten solche Menschen auch ein wenig Härter als andere. Also da gibt es Mechatronik, Mechanik, Feinmechaniker, Feinoptiker, Elektriker usw.

Hallo Anastasia Vanessa,

es gibt eine Menge Berufe, die jemand mit einer Sprachbehinderung ausüben kann, aber ohne Deinen Bruder zu kennen, ist eine Beratung ziemlich schwierig.

Welche Schule besucht Dein Bruder denn? Wie sieht es mit Lesen und Schreiben aus, kommt er damit zurecht? Hat er selber überhaupt noch keine Berufswünsche? Hat er Hobbies und Interessen, die er zum Beruf machen könnte? Gibt es Dinge, die er auf keinen Fall machen möchte?

War Dein Bruder schon beim Berufsberater und im Berufsinformationszentrum (BIZ)? Im BIZ kann sich jeder kostenlos über so ziemlich jeden Beruf informieren, außerdem gibt es die Möglichkeit, am Computer einen Berufswahltest zu machen. Dieser dauert nicht lange, und am Ende gibt es einige Berufsvorschläge, die auf den angegebenen Kenntnissen und Fähigkeiten basieren. Ein guter Berufsberater kennt normalerweise die Betriebe in der Gegend und weiß auch, wer bereit ist, einen Azubi mit einer Behinderung einzustellen. Oft gibt es für diese Betriebe auch finanzielle Zuschüsse.

Hier ist noch ein Link, der für Euch evtl. ganz interessant ist, hier schildern Azubis einen typischen Tag in ihrem Ausbildungsberuf, außerdem gibt noch eine Menge Tipps zur Berufswahl:

http://www.planet-beruf.de/Tagesablaeufe.163.0.html?..

Er ist in den Naturwissenschaftlichen
Fächern sehr begabt - vor allem was Mathematik und
handwerkliches betrifft.

Was mir dazu spontan einfällt: Bauzeichner, Technischer Zeichner, Chemikant, Mechatroniker, Elektroniker, Zweiradmechaniker, Gärtner, Tierpfleger, Chemielaborant, Tischler…

Nun soll er Praktika absolvieren, um einen Einblick in
verschiedene Bereiche zu bekommen.

Das ist eine gute Idee. Dein Bruder lernt auf diese Weise verschiedene Berufe kennen, und wenn er sich gut macht und es ihm in dem Betrieb gefällt, hat er vielleicht auch die Möglichkeit, dort eine Ausbildung zu machen.

Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Bruder ganz viel Erfolg

Jeanine

Hallo,

Du hast ja schon sehr richtig erkannt, dass ein handwerklicher Beruf bestimmt besser für Deinen Bruder wäre, als zum Beispiel ein kaufmännischer. Das fängt bei A wie Automechaniker (Mechatroniker) an und hört bestimmt nicht bei Z wie Zimmermann auf.

Liebe Grüße

Stefanie

Liebe Grüße Anastasia Vanessa…
danke für das Vertrauen und sorry, dass ich mich erst heute melde. bzw Frage.

Ich bin nun kein Oracel…
Erst jetzt 15
Geht er auf das Gymnasium oder …
Ist er „kräftig“ oder wie, Grösse?
Arbeitsgeschwindigkeit „normal“, gerät er schnell aus der Fassung. Süprachschwierigkeiten > als normal.
Haben Therapien geholfen … wie lange … (-> Hinweis auf mögliche Entwicklung). War das immer so, oder ab einem ZEITPUNKT (Warum)
Sonst noch was?
Möglich sind auch Mitteilungen via PN.
Gruss Walter

Ich kann dir leider nicht viel empfehlen, da ich selbst eine Ausbildung in der Gastronomie gemacht habe und ich nicht weiß, ob es deinem Bruder gut tun würde, gefordert zu werden in der Hinsicht, dass er viel sprechen muss - Gäste können ganz schön viel reden :wink:- oder ob ihm dass überhaupt Spaß machen würde. Einfach mal soviel wie möglich ausprobieren. Mal schauen was sich so ergibt.

Alles Gute wünsche ich euch!

Hallo Leute,

hab eine große Bitte. Mein Bruder besucht zur Zeit die 9.
Klasse und sollte sich so langsam einen Kopf über die
Berufswahl / Ausbildungswahl machen. Er hat ein kleines
Handicap - er ist sprachbehindert. Er kann sich ausdrücken ,
allerdings spricht er in ganz einfachen Sätzen und meist
fehlen ihm Vokabeln. Er ist in den Naturwissenschaftlichen
Fächern sehr begabt - vor allem was Mathematik und
handwerkliches betrifft.

Nun soll er Praktika absolvieren, um einen Einblick in
verschiedene Bereiche zu bekommen.

Nun meine Frage: Was fallen euch für Betriebe / Berufe ein??
Mir ist das alles sehr sehr wichtig - klar, ist ja schließlich
mein Bruder - such mir hier aber nun Hilfe, da ich nebenbei
meinen Auslandsaufenthalt etc zu planen habe.

Freu mich über jede Antwort, Anregung, Idee.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße Anastasia Vanessa…

Hallo Anastasia, ich vermute, Dein Bruder wird mit Haupt- oder auch mittlerem Bildungsabschluss die Schule verlassen. Vom Tischler über Mechatroniker, Werkzeugmechaniker, Gärtner oder Schornsteinfeger, Informationselektoniker oder Schädlingsbekämpfer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Wärme-Kälte-Schallschutzisolierer … gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Über www.arbeitsagentur.de -> Berufenet kann sich Dein Bruder durch die „Suche nach Berufsfeldern“ informieren. Individuelle Hilfen gibt der Berufsberater oder die Berufsberaterin, die sicherlich in die Schule Deines Bruders gehen und dort Sprechstunden abhalten. Wenn nicht, sollte sich Dein Bruder bald in der örtlichen Berufsberatung für ein Beratungsgespräch anmelden. Er kann dann in der Arbeitsagentur an einem kostenlosen Eignungstest teilnehmen, um so mehr über seine Stärken und Fähigkeiten zu erfahren. Empfehlenswert ist auch, das Programm „check deine Talente“ auf der Seite www.planet-beruf.de vor einem Gespräch durchzuarbeiten.
Alles Gute für Deinen Bruder!
Mit freundlichem Gruß
Hanne

Hallo Walter,
danke für deine Antwort - mein Thread ist leider nicht sehr detailliert.
Er ist 17 und besucht eine Sprachbehinderten-Schule, welche eine Grund- und Oberschule ist. Er geht nicht auf´s Gymnasium - er versucht seine mittlere Reife zu erlangen.
Zu meienm Bruder:
Ca 1,80m groß, ziemlich schlank, sehr ruhig und geduldig, spricht auch ziemlich langsam & monoton.
Zwischen seinem 5-8 Lebensjahr war er bei einer Logopädin, meiner Meinung nach war es sehr hilfreich, denn er musste sich ständig Geschichten, während des Spielens, ausdenken.
Meine Eltern sind da nicht so hinterher - sprich --> Diagnose: Sprachbehindert - Reaktion: Hingenommen.
Ich würd ihn gern zu Test´s begleiten, um feststellen zu können, woran es liegen könnte - kenne aber weder Ärzte noch Möglichkeiten…
Bin sehr sehr dankbar für Anregungen oder Informationen…Liebe Grüße Vanessa Anastasia

Hallo Vanessa Anastasia,

Danke für die Ausführungen deines Bruders. Ich weiss jetzt ein bisschen bischen mehr (auch über dich…).

Tiere nehmen den Menschen so wie er ist. So schlage ich vor mal den Tierpfleger z.B. in einem Zoo anzuschauen.
Auch Verkäufer in einr Zoohandlung.

Gruss -ti

Konnte ich helfen?
Kommt eine Erwiederung oder ein anderer Vorschlag von Ihnen?
MfG Walter