Berufswechsel - aber wie am schnellsten?

Hallo zusammen,

ich bin 22 und arbeite zur Zeit im Einzelhandel.
Ich habe meine Mittlere Reife gemacht und dannach meine Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen. Wurde zwar übernommen, habe aber aus privaten Gründen gekündigt.
Nun, nachdem ich seit 3 Monaten im Einzelhandel arbeite, möchte ich in ein ganz anderes Berufsfeld einsteigen: Ich möchte irgendetwas soziales machen - Pädagoge oder Lehrerin vielleicht. Brauche dafür aber wahrscheinlich das Abitur.
Nun wollte ich mich mal erkundigen, ob es denn nicht auch andere Möglichkeiten gibt. Ich finde es etwas zu lang zuerst 3 Jahre das Abi nachzuholen und dann nochmal 3 Jahre zu studieren.
Es ist schwer, wenn man einmal Geld verdient hat, so lange ohne eigenes Einkommen zu leben :wink:

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo Lia 22,

jeder Rat ist nur so gut, wie der, der ihn gibt. Der beste Beruf ist immer noch der, in dem man super und gut ist. Und das sind nun mal die Tätigkeiten,die man mit Liebe ausübt. Am besten auf Deinen Bauch hören, was der sagt. Das ist die beste Entscheidung. Der Bauch hat langfristig immer recht.

Hallo Lia,

der Weg zur Lehrerin an einer staatlichen Schule ist tatsächlich so wie Du ihn beschrieben hast: Zuerst Abitur oder Fachhochschulreife, danach Studium.

Mir fällt noch eine kürzere Variante ein, falls Du sportlich bist: Ausbildung zur Gymnastikleiterin
http://www.praeha.de/ausbildungen/gymnastiklehrer-2…

Schau auch im Internet nach:
z.B.
http://berufenet.arbeitsagentur.de

und generell hier eine Liste von der Internetseite der Arbeitsagentur unter BerufeNet:
sortiert A-Z

1 Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in
Ausbildungsberufe - BFS

2 Erzieher/in Ausbildungsberufe - BFS

3 Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung Ausbildungsberufe - BFS

4 Eurythmielehrer/in Berufe mit unterschiedlichen Zugängen

5 Eurythmielehrer/in (schulische Ausbildung) Ausbildungsberufe - Sonstige

6 Fachlehrer/in - Waldorfschulen Berufe mit unterschiedlichen Zugängen

7 Fachlehrer/in - Waldorfschulen (schulische Ausbildung) Ausbildungsberufe - Sonstige

8 Fachlehrer/in - musisch-technische Fächer Ausbildungsberufe - BFS

9 Förderlehrer/in Ausbildungsberufe - BFS

10 Heilerziehungspflegehelfer/in Ausbildungsberufe - BFS

11 Heilerziehungspfleger/in Ausbildungsberufe - BFS

12 Kinderdorfmutter/-vater Ausbildungsberufe - BFS

13 Klassenlehrer/in - Waldorfschulen Berufe mit unterschiedlichen Zugängen

14 Klassenlehrer/in - Waldorfschulen (schulische Ausbildung) Ausbildungsberufe - Sonstige

15 Musiklehrer/in (schulische Ausbildung) Ausbildungsberufe - BFS

16 Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in Ausbildungsberufe - BFS

17 Tanzpädagoge/-pädagogin Ausbildungsberufe - Sonstige

oder:
2 Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin .
3 Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe .
4 Ausbilder/in - Pharmareferenten/-innen .
5 Ausbildungsmeister/in .
6 Berufspädagoge/-pädagogin .
7 Betriebspädagoge/-pädagogin .
8 Erzieher/in - sonderpädagogische Einrichtungen .
9 Eurythmielehrer/in .
10 Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung .
11 Fachlehrer/in - Waldarbeiterschulen .
12 Fachlehrer/in - Waldorfschulen .
13 Heilpädagoge/-pädagogin .
14 Heimerzieher/in .
15 IT-Trainer/in .
16 Jugendheimleiter/in .
17 Katechet/in (evangelisch) .
18 Kinderbetreuer/in .
19 Kindergartenhelfer/in .
20 Kindergartenleiter/in .
21 Kinderpflegehelfer/in .
22 Klassenlehrer/in - Waldorfschulen .
23 Kreativitätspädagoge/-pädagogin .
24 Landwirtschaftslehrer/in .
25 Lehrer/in - Stützunterricht .
26 Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung .
27 Lehrkraft - Schulen im Gesundheitswesen .
28 Lehrlogopäde/-logopädin .
29 Leiter/in - Altenpflegeschule .
30 Leiter/in - betriebliche Aus- und Weiterbildung .
31 Motopädagoge/-pädagogin .
32 Motopäde/Motopädin .
33 Musikschullehrer/in .
34 Rechtliche/r Betreuer/in .
35 Reisehelfer/in für Menschen mit Behinderung .
36 Sportlehrer/in - Rehabilitation/Behindertensport .
37 Theaterpädagoge/-pädagogin .
38 Verkaufstrainer/in .

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Schönen Gruß
Bernd

Hallo, ich kenne mich so genau dort auch nicht aus, wie es heut zu Tage ist. Früher brauchte man für Unterstufe kein Abi, aber ob das heute noch so ist? Ich weiß aber, wenn man Richtung Erzieher gehen möchte, brauch man kein Abi, nur vorher ein Praktikum im Kindergarten o. ä. und dann eine Lehre ca. 3 Jahre. Aber das AA oder Berufsbertung müßte doch ein offenes Ohr für Dein Anliegen haben. Viel Glück

Hallo Lia,

leider kann ich dir dabei nicht weiterhelfen. Kenne mit Berufsbildern über den Realschulabschluss hinaus leider nicht aus.

Sorry

Hallo,
zur diplomierte Pädagogin oder Lehrerin kannst du erst nach einem Studium und als Lehrerin anschließend Referendariat (alles in allem mindestens 5 Jahre) kannst du nur mit Abi werden. Das ist also ein langer Weg und der richtige wenn du es unbedingt willst aber eben ohne viel Ged! Vielleicht ist da doch eine andere Ausbildung besser? Gruß ynot

Hallo zusammen,

ich bin 22 und arbeite zur Zeit im Einzelhandel.

Ich

möchte irgendetwas soziales machen - Pädagoge oder Lehrerin
vielleicht.

Vielen Dank für eure Antworten!

Sorry,aber ich denke das ist halt der Weg.Leider kann ich nicht weiterhelfen.
Gruß
Uwe