Berufswechsel mit Erstausbildung Hotelfachfrau

Guten Tag,

ich brauche dringend hilfe.
im august habe ich meine lehre zu hotelfachfrau beendet. danach möchte ich für einb halbes jahr ins ausland. ja aber ich möchte nicht mehr lange in der gastronomie aus verschiedensten gründen arbeiten.
ich würde gerne im büro oder ähnliches arbeiten.
ja aber ich weiß gar nicht in welchen branchen ich wechseln kann mit dieser erstausbildung?
ich mein es gibt bestimmt branchen die gerne hotelfachleiute annehmen denn schl. haben wir auch ein büropart erlernt, sind sehr belastbar, usw… .
in welchen branchen bzw. anderen berufen kann ich mit dieser ausbildung am besten wechseln?
bitte bitte melden sie sich wenn sie mir helfen können.

gruß

karolin

hallo ich weiss nicht wieso sie mich anfragen ich stehe garnicht auf dieser seite drin auf jeden fall kann ich ihnen nicht weiterhelfen.
sorry lieben gruß
daniela

Hallo karolin,
leider kann ich Ihnen nicht wirklich auf ihre Frage antworten, da ich seit über 10 Jahren als Hofa arbeite und noch keinen Branchenwechsel in Betracht gezogen habe. Ich würde Ihnen allerdings voschlagen, sich in dem Bereich umzuhören, der Ihnen tatsächlich zusagt, denn vielleicht lässt sich da ja was arrangieren. Denn wie Sie schon erwähnen, sind Hofas für ihre Tamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit bekannt. Kann ja sein, dass sie im Ausland auch was finden. Und schließlich haben Sie ja noch ein bischen Zeit.
Mfg
trisha

Hallo Karolin,
ich habe selbst auch Hotelfach gelernt. Und danch nie wieder dort gearbeitet. Wie du schon sagst, mit der Ausbildung ist man eigentlich überall gern gesehen.
Ein Tipp aus eigener Erfahrung, Spedition ist toll, aber auch super stressig. Überleg dir einfach was dich interessiert und schreib Bewerbungen. Bin sicher das es klappt.
MFG Blume

Gerade nach der Ausbildung als Hotelfachfrau ergeben sich gute Chancen. Warum nicht als Hotelfachfrau am Emfpang oder Service ins Ausland gehen und so z. B. die Sprachkenntnisse verbessern?

Stellenangebote gibt es z. B. unter

http://www.hoteljob-international.de/hotelfachfrau-j…

Liebe Karolin,

manchmal ist es bei der Berufsfindung hilfreich, sich folgende Fragen zu beantworten…

Während Deiner Ausbildung hast Du ja verschiedene Bereiche durchlaufen.
In welcher Abteilung hattest Du am meisten Spaß?
Welche Dinge fielen Dir leicht? / In welchen Bereichen warst du besser als in anderen?

Als Hotelfachfrau hast Du einiges gelernt, dass Dir in anderen Berufen nützlich sein wird; den Fokus auf Kunden, Flexibilität, das Verständnis dafür, dass immer mal etwas schiefgehen wird und die Stressresistenz, damit umzugehen.

Wenn Deine Ausbildung einen weiteren positiven Effekt hatte, welcher ist das?

Wenn es Dich eher ins Büro zieht, könntest Du erwägen, dich z.B. in Kreishandwerkerschaften zu bewerben, die suchen immer Leute, die gut schreiben können und auch gut am Telefon sind.

Wenn Du gerne am Empfang warst, versuche es in Arztpraxen, Altenheimen etc.

Wenn es das Stewarding war, --> Lager und Logistikwirtschaft

Es gibt viele Möglichkeiten für HoFas und gerade das ist oft eine Schwierigkeit. Wenn Du möchtest, kann ich Dir noch eine weitere Möglichkeit anbieten, eine Antwort auf Deine Frage zu finden, diese ist allerdings eher spiritueller Natur.
In diesem Fall kontaktiere mich unter [email protected] und ich werde sehen, was ich für Dich tun kann.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und die Kraft, bis zur Entscheidung den Kopf hoch zu halten.

julie