Berwerbung im Bereich der Unternehmensberatung

Hallo, ich möchte mich gerne im Bereich der Unternehmensberatung bewerben und suche nette Menschen, die sich dazu bereit erklären meine Bewerbung zu korrigieren.Danke Eigentlich sollte der Punkt Kommunikationsstärke noch rein. Aber ich weiß nicht so Recht, wo ich ihn noch reinpacken soll.Letztendlich muss ich ja alles belegen. Wäre deshalb für jeden Rat dankbar Text: Sehr geehrte Damen und Herren, am xx.xx.xxxx habe ich mit großer Begeisterung und Interesse an ihrem Workshop teilgenommen und möchte mich für Ihr Traineeprogramm bewerben Seit xxxx studiere ich an der xxxxx Informatik und schließe Ende Juni xxx mein Diplom ab. Während dieser Zeit habe ich bei meinen Praktika fundierte Kenntnisse in Java und SQL gesammelt, sowie eine selbständige und analytische Herangehensweise zu neuen Themengebieten erworben. Die dort gewonnenen Kenntnisse konnte ich im Zuge meiner Diplomarbeit mit dem Titel „Konzeption und Realisierung eines Knowledge-Management-Tools für Web 2.0 Anwendungen“ nutzen und vertiefen. Hierin wird das Blogsystem Wordpress analysiert und mit den gängigsten Knowledge-Management-Konzepten verglichen, mit dem Ziel gewinnbringende und strategische Erweiterungen zu konzipieren und zu implementieren. Dies wird unter anderem mit Technologien wie PHP, Javascript, SQL oder CSS verwirklicht. Erfahrung in diversen Projekten konnte ich bei der Dresdner Bank, am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und als Freelancer für diverse Privatpersonen sammeln. In diesen Projekten war ich unter anderem für die Entwicklung und Umsetzung von Teststrategien sowie für die eigenständige Konzeption und Weiterentwicklung des Webauftritts zuständig. Mein Ziel als Consultant bei der xxxx ist es, in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenumfeld meine bisherigen erworbenen Kenntnisse von der Studienzeit zur Diplomarbeit bis hin zu meiner beruflichen Tätigkeiten, vor allem im Analysieren von komplexen Zusammenhängen sowie der Konzeption und Umsetzung von neuen Lösungen nutzbringend für die xxxx anzuwenden. Der Grund hierfür liegt in meiner ständigen Begeisterung und Neugierde mich ständig weiter zu entwickeln, zu steigern und neue Bereiche kennenzulernen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Hi neila,

ich les mir das gerne durch und mach ein paar Anmerkungen dazu. Ist es denn möglich, mir den Text per email Anhang zu senden? Ist dann leichter für mich, ihn zu korrigieren und eine korrigierte Form dir wieder zu senden.

Meine email Adresse ist [email protected].

Danke

Markus alias Gilgamesch

PS: Ich denke, da kannst du noch einiges optimieren.
Würde dir gerne helfen

Hallo
erst einmal: Viel Erfolg.

zum Korrekturlesen solltest Du Dir noch jemanden suchen, der Dich und Deine Situation besser kennt. Ebenfalls sollten er oder sie sich in das Unternehmen etwas näher reindenken können.

Mein Eindruck wäre nämlich der, dass der Text noch zu weit weg von Dir bzw. der Firma bei der Du Dich bewerben möchtest ist. Mein Problem ist vielleicht auch, dass ich mich mit den Bereichen, die Du ansprichst nicht auskenne - dadurch verstehe ich nicht soviel davon was Du schon gemacht hast oder als Hintergrund mitbringst.
Ich würde deutlicher schreiben, bei welchem Unternehmen Du was gemacht hast und auch die Beschreibung Deiner Tätigkeiten als „Freelancer“ würde ich deutlicher schreiben (oder weglassen - weil sonst zu sehr der Eindruck da ist - ich hab´ mal ein bißchen für jemanden gejobbt - irgendwie muss man sich ja das Studium finanzieren…).
Vielleicht kannst Du damit auch deutlich machen, was Du auch mitbringen kannst. In diesem Zusammenhang könntest Du das Thema „Kommunikation“ reinbringen - aber eigentlich nur dann, wenn Du damit wirklich Erfahrungen in irgendeiner Form mitbringen kannst. Ansonsten lieber nur eine kurze Aussage, wie „arbeite gerne mit Menschen in einem Team zusammen und bin durch gute Kommunikation an guten Beziehungen mit Kollegen, wie Kunden interessiert…“

Vielleicht fällt Dir auch noch was ein, warum Du ausgerechnet dort bei dieser Firma als Trainee anfangen willst.

Schöne Grüße und viel Erfolg!

Hallo neila_1983, habe die Anfrage erst heute -03.06.10- erhalten und könnte übers Wochenende dran arbeiten, falls es dann noch Sinn macht.
Gruß Picke1970

Hallo, ich möchte mich gerne im Bereich der
Unternehmensberatung bewerben und suche nette Menschen, die
sich dazu bereit erklären meine Bewerbung zu korrigieren.Danke
Eigentlich sollte der Punkt Kommunikationsstärke noch rein.
Aber ich weiß nicht so Recht, wo ich ihn noch reinpacken
soll.Letztendlich muss ich ja alles belegen. Wäre deshalb für
jeden Rat dankbar Text: Sehr geehrte Damen und Herren, am
xx.xx.xxxx habe ich mit großer Begeisterung und Interesse an
ihrem Workshop teilgenommen und möchte mich für Ihr
Traineeprogramm bewerben Seit xxxx studiere ich an der xxxxx
Informatik und schließe Ende Juni xxx mein Diplom ab. Während
dieser Zeit habe ich bei meinen Praktika fundierte Kenntnisse
in Java und SQL gesammelt, sowie eine selbständige und
analytische Herangehensweise zu neuen Themengebieten erworben.
Die dort gewonnenen Kenntnisse konnte ich im Zuge meiner
Diplomarbeit mit dem Titel „Konzeption und Realisierung eines
Knowledge-Management-Tools für Web 2.0 Anwendungen“ nutzen und
vertiefen. Hierin wird das Blogsystem Wordpress analysiert und
mit den gängigsten Knowledge-Management-Konzepten verglichen,
mit dem Ziel gewinnbringende und strategische Erweiterungen zu
konzipieren und zu implementieren. Dies wird unter anderem mit
Technologien wie PHP, Javascript, SQL oder CSS verwirklicht.
Erfahrung in diversen Projekten konnte ich bei der Dresdner
Bank, am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und als
Freelancer für diverse Privatpersonen sammeln. In diesen
Projekten war ich unter anderem für die Entwicklung und
Umsetzung von Teststrategien sowie für die eigenständige
Konzeption und Weiterentwicklung des Webauftritts zuständig.
Mein Ziel als Consultant bei der xxxx ist es, in einem
verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenumfeld
meine bisherigen erworbenen Kenntnisse von der Studienzeit zur
Diplomarbeit bis hin zu meiner beruflichen Tätigkeit, vor
allem im Analysieren von komplexen Zusammenhängen sowie der
Konzeption und Umsetzung von neuen Lösungen nutzbringend für
die xxxx anzuwenden. Der Grund hierfür liegt in meiner
ständigen Begeisterung und Neugierde mich ständig weiter zu
entwickeln, zu steigern und neue Bereiche kennenzulernen. Für
weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Über die
Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.

Hallo,
Sie haben Ihre Fähigkeiten recht gut dargestellt. Was fehlt, ist das Anforderungsprofil des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben. Ohne die Stellenbeschreibung zu kennen, kann man leider keine wirklich gute Bewerbung schreiben.

Ansonsten würde ich den letzten Satz umformulieren - es sind ja bisher schließlich keine Fragen gestellt worden.

Viel Erfolg!

C.H.

Hallo

deine Bewerbung finde ich sehr gut. Der Punkt mit derr Kommunikationsstärke könntest du z. Bsp. so einbringen:
Zu meinen besten Eigenschaften gehören, Motivation, Kommunikationsstärke etc.

Viel Glück!
C.

Hallo, ich möchte mich gerne im Bereich der

Unternehmensberatung bewerben und suche nette Menschen, die
sich dazu bereit erklären meine Bewerbung zu korrigieren.Danke
Eigentlich sollte der Punkt Kommunikationsstärke noch rein.
Aber ich weiß nicht so Recht, wo ich ihn noch reinpacken
soll.Letztendlich muss ich ja alles belegen. Wäre deshalb für
jeden Rat dankbar Text: Sehr geehrte Damen und Herren, am
xx.xx.xxxx habe ich mit großer Begeisterung und Interesse an
ihrem Workshop teilgenommen und möchte mich für Ihr
Traineeprogramm bewerben Seit xxxx studiere ich an der xxxxx
Informatik und schließe Ende Juni xxx mein Diplom ab. Während
dieser Zeit habe ich bei meinen Praktika fundierte Kenntnisse
in Java und SQL gesammelt, sowie eine selbständige und
analytische Herangehensweise zu neuen Themengebieten erworben.
Die dort gewonnenen Kenntnisse konnte ich im Zuge meiner
Diplomarbeit mit dem Titel „Konzeption und Realisierung eines
Knowledge-Management-Tools für Web 2.0 Anwendungen“ nutzen und
vertiefen. Hierin wird das Blogsystem Wordpress analysiert und
mit den gängigsten Knowledge-Management-Konzepten verglichen,
mit dem Ziel gewinnbringende und strategische Erweiterungen zu
konzipieren und zu implementieren. Dies wird unter anderem mit
Technologien wie PHP, Javascript, SQL oder CSS verwirklicht.
Erfahrung in diversen Projekten konnte ich bei der Dresdner
Bank, am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und als
Freelancer für diverse Privatpersonen sammeln. In diesen
Projekten war ich unter anderem für die Entwicklung und
Umsetzung von Teststrategien sowie für die eigenständige
Konzeption und Weiterentwicklung des Webauftritts zuständig.
Mein Ziel als Consultant bei der xxxx ist es, in einem
verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenumfeld
meine bisherigen erworbenen Kenntnisse von der Studienzeit zur
Diplomarbeit bis hin zu meiner beruflichen Tätigkeiten, vor
allem im Analysieren von komplexen Zusammenhängen sowie der
Konzeption und Umsetzung von neuen Lösungen nutzbringend für
die xxxx anzuwenden. Der Grund hierfür liegt in meiner
ständigen Begeisterung und Neugierde mich ständig weiter zu
entwickeln, zu steigern und neue Bereiche kennenzulernen. Für
weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Über die
Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.