Hallo,
also das Wichtigste beim bewerben ist, dass der Lebenslauf und das Anschreiben rechtschreibmäßig ohne Fehler sind.
Tschuldigung, wenn ich das jetzt hier mal sage, aber alleine Ihre Anfrage besteht aus vielen Rechtschreibfehlern.
Hier mal einpaar Auszüge aus der Bewerbung meines Freundes, der sich als Industriemechaniker beworben hat, und natürlich auch eingestellt worden ist.
Name, Vorname
Anschrift
PLZ, Ort
Tel.:
Name der Firma
Ansprechpartner
Straße
PLZ, Ort
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Feinmechaniker
Sehr geehrter Herr …,
ich beziehe mich auf Ihr Stellenangebot aus der Jobbörse der Agentur für Arbeit für den Arbeitsplatz eines Feinmechanikers. Da mich die Stelle sehr anspricht, sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen.
Ich bin gelernter Industriemechaniker - Fachrichtung Feinwerk-/Gerätetechnik und war angestellt bei der Firma … Aufgrund der Schließung der Fertigung wurde das Arbeitsverhältnis zum … beendet.
Während meiner Berufsausbildung habe ich vielfältige, theoretische und praktische Fertigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung gewonnen. Dazu gehörten das Bohren, Drehen, Fräsen und Montieren von Baugruppen. Meine Aufgaben bei der Firma … umfassten hauptsächlich das Kleben, aber auch das Montieren und Justieren optisch-mechanischer Komponenten.
Eine selbständige Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein und das Arbeiten im Team sind für mich selbstverständlich.
Ich möchte meine bisher erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen kennenlernen.
Einer Tätigkeit bei Ihnen sehe ich mit großem Interesse entgegen und hoffe daher von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname + Name
Anlagen
Lichtbild
Tabellarischer Lebenslauf
Zeugnisse Schul- und Ausbildungsabschluss
Arbeitszeugnis
Zertifikate
Grundsätzlich, sollte bei Bewerbungen immer eine Person angesprochen werden. Da Sie sich für eine Berufsausbildung bewerben möchten, infomieren Sie sich umfassend über den zu erlenrnenden Beruf und bauen Sie Ihre Fertigkeiten in die Bewerbung ein. Die Berufsberatung schaut auch über Bewerbungen oder bietet auch Bewerbungskurse an, vielleicht wäre das ja auch was für Sie.
Bezüglich des Lebenslaufes, finden Sie Vorlagen im Internet. Er sollte lückenlos und übersichtlich sein.
Ich hoffe Ihnen damit weitergeholfen zu haben, ansonsten einfach nochmal melden.
Mit freundlichen Grüßen