Beryl Feuer Effekt?

hi,
weiss jemand wie man bei beryl den effekt mit den brennenden fenstern einstellt?
danke

hi,
weiss jemand wie man bei beryl den effekt mit den brennenden
fenstern einstellt?

Du solltest Beryl und den Beryl Settings Manager installiert haben.
Du startest den Beryl Settings Manager, gehst auf Visuell Effects, setzt ein Häckchen vor Animations. In der Kategorie Animations stellst du bei der jeweiligen Aktion „burn“ ein - FERTIG.

http://www.abload.de/img/bildschirmfoto-berylsetting…

Andreas

Bei mir geht die Sache mit den Effekten zum Beispiel gar nicht. Ich bekomme die Meldung „Composite-Erweiterung nicht installiert“. Was das ist und wo man es her bekommt, konnte ich nicht mal auf www.ubuntuusers.de in Erfahrung bringen.

Gruß Marcus.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich habe unter Debian Etch bezüglich Beryl folgendes installiert:

  • beryl
  • beryl-core
  • beryl-manager
  • beryl-plugins
  • beryl-plugins-data
  • beryl-settings
  • beryl-settings-bindigs
  • emerald
  • helidor
  • libberyldecoration0
  • libberylsettings0
  • libemeraldengine0

Synaptic Paketverwaltung beryl & beryl-core ausgewählt (restliche Abhängikeiten wurden automatisch aufgelöst)

Installation --> /etc/X11/xorg.conf angepasst (vorher Kopie der Original Datei angelegt)

Folgende Optionen müssen geprüft/ergänzt werden:

Section „ServerLayout“
Option „AIGLX“ „true“

Section „DRI“
Group 0
Mode 0666 Einstellungen --> Sitzungen --> Startprogamme

beryl und beryl-manager hinterlegen --> selbiges von Commandline gestartet (OK)

Es heißt heliodor. Ich bekomme aber immernoch die Meldung: „Die Composite-Erweiterung steht nicht zur Verfügung“.

Gruß Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,
vielen dank
hab es geschafft

Also ich habe unter Debian Etch bezüglich Beryl folgendes
installiert:

  • beryl
  • beryl-core
  • beryl-manager
  • beryl-plugins
  • beryl-plugins-data
  • beryl-settings
  • beryl-settings-bindigs
  • emerald
  • helidor
  • libberyldecoration0
  • libberylsettings0
  • libemeraldengine0

Es heißt heliodor. Ich bekomme aber immernoch die
Meldung: „Die Composite-Erweiterung steht nicht zur
Verfügung“
.

Section „Extensions“
Option „Composite“ „Enable“
in die /etc/X11/xorg.conf schreiben oder davor den # wegmachen

HTH

Gruß Norbert

PS : welche Grafikkarte mit welchem Treiber wird verwendet ?

Section „Extensions“
Option „Composite“ „Enable“
in die /etc/X11/xorg.conf schreiben oder davor den # wegmachen

HTH

Gruß Norbert

PS : welche Grafikkarte mit welchem Treiber wird verwendet ?

Die von dir genannte Eintragung unter „Extensions“ habe ich inzwischen vorgenommen. Zumindest fragt mich Ubuntu statt der Fehlermeldung nun, ob ich die Effekte aktivieren will. Ob ich den Button anklicke oder nicht läuft auf’s gleiche raus, denn es ändert sich optisch absolut nichts. Keine Effekte oder sonstwas.

Mit meiner Grafikkarte in den Treibern blick ich eh nicht durch, wie ich in diesem Artikel schreibe:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruß Marcus

Section „Extensions“
Option „Composite“ „Enable“
in die /etc/X11/xorg.conf schreiben oder davor den # wegmachen

HTH

Gruß Norbert

PS : welche Grafikkarte mit welchem Treiber wird verwendet ?

Die von dir genannte Eintragung unter „Extensions“ habe
ich inzwischen vorgenommen. Zumindest fragt mich Ubuntu statt
der Fehlermeldung nun, ob ich die Effekte aktivieren will. Ob
ich den Button anklicke oder nicht läuft auf’s gleiche raus,
denn es ändert sich optisch absolut nichts. Keine Effekte oder
sonstwas.

Hallo,

Mit meiner Grafikkarte in den Treibern blick ich eh nicht
durch, wie ich in diesem Artikel schreibe:

OK,die sollte mit dem xorg radeon Treiber laufen,den kannst du in /etc/X11/xorg.conf aktivieren.
Hier mal ein Auszug aus meiner xorg.conf Section Device :

Section „Device“

Available Driver options are:-

sw_cursor is needed for some ati and radeon cards

#Option „sw_cursor“
#Option „hw_cursor“
#Option „NoAccel“
#Option „ShowCache“
#Option „ShadowFB“
#Option „UseFBDev“
#Option „Rotate“
Identifier „Card0“

The following line is auto-generated by sidux mkxf86config

Driver „radeon“
Option „AGPFastWrite“ „off“
Option „AGPMode“ „4“
Option „ColorTiling“ „on“
Option „DynamicClocks“ „on“
Option „EnablePageFlips“ „on“
Option „AccelMethod“ „XAA“
VendorName „All“
BoardName „All“
BusID „PCI:3:0:0“
Option „AGPSize“ „64“
Option „XAANoOffscreenPixmaps“ „On“
Option „MonitorLayout“ „LVDS,Auto“
Option „AddARGBGLXVisuals“ „On“

EndSection

Und hier noch die Section Module

Section „Module“
Load „ddc“ # ddc probing of monitor
Load „GLcore“
Load „dbe“
Load „dri“
Load „extmod“
SubSection „extmod“
Option „omit xfree86-dga“
EndSubSection
Load „glx“
Load „bitmap“ # bitmap-fonts
Load „type1“
Load „freetype“
Load „record“
Load „i2c“
Load „int10“
Load „vbe“

EndSection

Damit läuft eine ATI X700mobile mit xorg 1.3.0 mit beryl ohne Probleme.
Den ATI fglrx Treiber kannst auch installieren für 3D Beschleunigung aber
damit läuft kein beryl.

HTH

Gruß Norbert


Damit läuft eine ATI X700mobile mit xorg 1.3.0 mit beryl ohne
Probleme.
Den ATI fglrx Treiber kannst auch installieren für 3D
Beschleunigung aber
damit läuft kein beryl.

HTH

Gruß Norbert

Oh, danke für die Mühe. Ich werde mir das auf jeden Fall mal zu Gemüte führen. Allerdings bin ich, nach allem was ich inzwischen mitbekommen habe, fast der Ansicht dass meine Grafikkarte wahrscheinlich eh zu schwach für diese Spielereien sein wird. Aber trotzdem Danke :smile:

Gruß Marcus