Besandung von Dachpappe

Hallo liebe Experten,
mein Dach wurde neu mit Dachpappe beklebt. Was verstehe ich unter „Die Dachpappe besanden“?. Was wird da gemacht? Ist die Dachpappe dann haltbarer? Vielen Dank liebe Experten?Gruß Amelie

Hallo liebe Experten,
mein Dach wurde neu mit Dachpappe beklebt. Was verstehe ich
unter „Die Dachpappe besanden“?. Was wird da gemacht? Ist die
Dachpappe dann haltbarer? Vielen Dank liebe Experten?Gruß
Amelie

Hallo Amelie!
Sehe hier mal nach, das dürfte deine Frage beantworten http://de.wikipedia.org/wiki/Dachpappe

Gruß sepp.

Hallo liebe Experten,
mein Dach wurde neu mit Dachpappe beklebt. Was verstehe ich
unter „Die Dachpappe besanden“?. Was wird da gemacht? Ist die
Dachpappe dann haltbarer? Vielen Dank liebe Experten?Gruß
Amelie

Hallo Du!

Also beklebt wird dann wohl er auf Schweissbahn zutreffen.
Das ist eine Art Dachpappe, nur dicker.

Es gibt da unbesandete, sowie besandete.

Die Besandung hat die Aufgabe, das Material der Dachpappe/Schweissbahn vor den UV-Strahlen im Sonnenlicht zu schützen. Diese verspröden das Material.
Wenn das Material schon besandet ist, ist es gut.
Wenn nicht, kann man das auch nachträglich machen,
was ratsam ist. Oder noch verbessern, wenn schon besandet.
Und zwar kann man im Fachhandel für Dachdecker den "Sand " kaufen, was eigentlich keiner ist. Das ist gemahlener Schiefer, also kleine Plättchen.
Selbst habe ich das noch nicht gemacht, aber mal einem Freund „über die Schulter geschaut“.
Der hat das Dach mit einem Bitumenanstrisch gestrichen,
und dann das Schieferzeugs darauf gestreut. So dick und überlappend, dass kein Licht auf die Bitumenbahn kommt.

Am besten mal einen Dachdecker fragen,
oder in der Großhandlung, wo die Dachdecker ihre Materialien kaufen.

Zu dem nötigen Dachlack / Bitumenanstrisch (Kleber für das Schiefermehl) kann ich leider nichts sagen, weil ich nicht von Fach bin, und das selbst noch nicht nicht gemacht habe.

Tipp:
Mache es, wenn das Dach unbesandet ist.
Es kostet nicht viel und man kann es selbst machen, verlängert aber die Haltbarkeit wesentlich.

Grüße, Steffen!