Besatzfrage 54-L Becken

Hallo zusammen,

ich hätte da ein 54L http://www.juwel-aquarium.de/de/rekord.htm Becken neu einzurichten, bin aber noch völlig unentschlossen, was ich damit anstellen soll *g und bitte Euch um Hilfe.

Habt Ihr ein paar Vorschläge für mich? Bei Einrichtungsbeispiele.de habe ich mir schon die kleinen Becken angeschaut…da ist eines dabei mit schwarzem Kies, das finde ich ganz nett, aber ansonsten bin ich ziemlich planlos.

Meine Leitungswasserwerte sind:
PH 7,5-8
GH 10
KH 6

In meinen anderen Becken variieren diese Werte allerdings etwas, (PH und GH etwas niedriger, aber die genauen Werte habe ich momentan nicht parat, da ich nicht zuhause bin und hier ziemlich spontan schreibe, kann sie aber heute Abend nachliefern)

Achso ja…es sollte nach Möglichkeit ein Wirbellosen-Becken werden…

Vielen Dank für Euer Brainstorming!

und nochwas…den Innenfilter habe ich durch einen Außenfilter JBL (ich glaube) Cristal Profi 120 ersetzt.

Danke und Gruß
Maja

Vielen Dank für Euer Brainstorming!

Ich finde ja die Bienen-, Hummel- oder Zebragarnelen (Caridina und Neocaridina ssp.) sehr hübsch. Die gibt es in hübschen Brauntönen, es gibt aber auch eine rote Variante ‚Crystal red‘ davon. Alle sehr süß.

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…

:smile:

Das Becken würde ich entsprechend mit Sandboden (evtl. als Bodenbedeckung noch etwas Buchen- oder Eichenlaub reintun), einem knorrigen Wurzelstock und Javamoos gestalten und evtl. über Torf filtern (oder Eichenlaub-/Torfextrakt verwenden), um den pH-Wert etwas zu senken.

LG Jesse

Hai Jesse,

Ich finde ja die Bienen-, Hummel- oder Zebragarnelen (Caridina
und Neocaridina ssp.) sehr hübsch. Die gibt es in hübschen
Brauntönen, es gibt aber auch eine rote Variante ‚Crystal red‘
davon. Alle sehr süß.

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…

Ich habe gestern den Nachmittag damit verbracht mich durch die Seite zu wühlen und dabei sind mir auch die Tierchen ins Auge gefallen, die Du jetzt grad nennst *witzig*

Dort bin ich auch auf diese gestoßen:*
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…

Mein lieber Herr Gemahl hatte sich letztens bei unserem Händler in Krebse verguckt, die so ähnlich aussahen:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
eventuell auch so:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
Auf Bildern ist das im Nachhinein leider schwer zu sagen (hätte ich besser gleich gefragt wie sie heissen)

Das wird aber wohl mit dem kleinen Becken nix werden schätze ich, auch wenn da steht ab 60cm…oder ginge da evtl. doch ein Pärchen??

Das Becken würde ich entsprechend mit Sandboden (evtl. als
Bodenbedeckung noch etwas Buchen- oder Eichenlaub reintun),
einem knorrigen Wurzelstock und Javamoos gestalten und evtl.
über Torf filtern (oder Eichenlaub-/Torfextrakt verwenden), um
den pH-Wert etwas zu senken.

Siehste, jetzt habe ich doch die Wasserwerte der anderen Becken verbummelt, da ist der PH nämlich niederiger…
Ja der PH Wert müßte ein bissl runter wenn ich das mit dem Laub erreichen würde, wäre das ja eine tolle Sache.
Du meinst feiner Sand ist besser, als dieser rel. feinkörnige Kunstkies?
Wenn ich mich für die Tierlein enstchieden hätte (im Rahmen des Machbaren) müßte ich mich ja eh erst über ihre Bedürfnisse informieren…

Sowas grob in diese Richtung würde mir gefallen, die Frage ist, ob das auch den Bewohnern zusagen würde:
http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&…
Also mit Höhlen, Bodendeckern und halbhohen Pflanzen.
Wenns nach meinem Mann ginge, würde das Becken wie ein typisches Tanganjika-Becken zum Schluß aussehen…Mann will ja schließlich die Tiere auch sehen :wink: *seufz*

Ich mach mich mal schlau über Bienen/Hummelgarnelen, Deine Empfehlung scheint für mich eine gute Wahl zu sein, es wäre aber dennoch nett, wenn Du Dich zu den Krebsen noch äußern könntest.

* Blau…diese Farbe gefällt meinem Mann besonders gut an Süßwasserbewohnern…nicht dass wieder einer kommt und sagt…„jaja typisch Frau, Hauptsache nach der Farbe ausgesucht“ neineinein :smiley: wollte ich nur mal gesagt haben.

Vielen Dank für Deine Mühe!
LG
Maja

Hai Jesse,

Sprach der Haifisch zum Thunfisch… *gg*

:stuck_out_tongue:

Ich habe gestern den Nachmittag damit verbracht mich durch die
Seite zu wühlen und dabei sind mir auch die Tierchen ins Auge
gefallen, die Du jetzt grad nennst *witzig*

Dort bin ich auch auf diese gestoßen:*
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo…

Joa, süß. Ich würde dann die ersteren nehmen, die aus dem letzten Link nicht. Garnelen aus Brackwasser (z.B. auch die Amano-Garnele Caridina japonica) lassen sich im Aquarium ned vermehren.

Mein lieber Herr Gemahl hatte sich letztens bei unserem
Händler in Krebse verguckt
Das wird aber wohl mit dem kleinen Becken nix werden schätze
ich, auch wenn da steht ab 60cm…oder ginge da evtl. doch ein
Pärchen??

Nee, Krebse sind AFAIK i.d.R. Einzelgänger, da is nix mit Pärchen. Die fressen sich sogar gegenseitig auf in zu kleinen Becken. Einen krebs kann er halten, mehr ned. Auch Beifische gehen dann nicht. Das fänd ich persönlich langweilig.

Siehste, jetzt habe ich doch die Wasserwerte der anderen
Becken verbummelt, da ist der PH nämlich niederiger…
Ja der PH Wert müßte ein bissl runter wenn ich das mit dem
Laub erreichen würde, wäre das ja eine tolle Sache.

Musst du gucken, ich schätze mal, dass schaffst du nicht. Aber Garnelen lieben Laub so oder so, die finden da auch immer Fressbares dran.

Du meinst feiner Sand ist besser, als dieser rel. feinkörnige
Kunstkies?

Ich würde Sand bevorzugen, diesen dunkleren Spielsand für Kinderspielkästen ausm Baumarkt (aber ohne Hunde- und Katzenfernhalte-Additive ^^). Man kann ja ein wenig Naturkies reinmischen, damit es natürlicher aussieht.

Wenn ich mich für die Tierlein enstchieden hätte (im Rahmen
des Machbaren) müßte ich mich ja eh erst über ihre Bedürfnisse
informieren…

Joa, dann tu das. ^^ Viel ist aber echt nicht dazu.

Sowas grob in diese Richtung würde mir gefallen, die Frage
ist, ob das auch den Bewohnern zusagen würde:
http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&…
Also mit Höhlen, Bodendeckern und halbhohen Pflanzen.

Wow, wie edel und gepflegt retortenmäßig. Das man sowas auf 60 Litern hinkriegt, Respekt! ^^
Bei mir würde das Becken eher verwilderter und natürlicher aussehen - Sandboden mit Laub drauf, ne fette Wurzel und Javamoos rein, vielleicht paar Tonscherben oder ne Kokosnussschale - fertig. ^^

Wenns nach meinem Mann ginge, würde das Becken wie ein
typisches Tanganjika-Becken zum Schluß aussehen…Mann will ja
schließlich die Tiere auch sehen :wink: *seufz*

Nee, ich denk Tanganjika und Süßwassergarnelen verträgt sich thematisch ned so richtig. ^^

Ich mach mich mal schlau über Bienen/Hummelgarnelen, Deine
Empfehlung scheint für mich eine gute Wahl zu sein, es wäre
aber dennoch nett, wenn Du Dich zu den Krebsen noch äußern
könntest.

Ist geschehen. :smile:

* Blau…diese Farbe gefällt meinem Mann besonders gut an
Süßwasserbewohnern…nicht dass wieder einer kommt und
sagt…„jaja typisch Frau, Hauptsache nach der Farbe
ausgesucht“ neineinein :smiley: wollte ich nur mal gesagt haben.

*lol*

Wußte bisher übrigens nicht mal, dass es blaue Hummelgernelen gibt. Die sind ja richtig süß. Ob man die mit Crystal Red kreuzen kann? Kommt dann lila raus? *gg*

Vielen Dank für Deine Mühe!
LG
Maja

Gern.

LG zurück, da Jess :smile:

1 Like

Kuckuck, :smiley:

Sprach der Haifisch zum Thunfisch… *gg*

Jepp :-p

Joa, süß. Ich würde dann die ersteren nehmen, die aus dem
letzten Link nicht. Garnelen aus Brackwasser (z.B. auch die
Amano-Garnele Caridina japonica) lassen sich im Aquarium ned
vermehren.

Ja, da hast Du recht…aber ich will eigentlich gar nicht, dass sie sich gar soooo einfach vermehren…ich habe inzwischen schon in zwei Becken Ringelhände sitzen…der erste Laden in der Nähe hat schon welche von mir :smile:
Mit meinen AS ist es noch schlimmer…ich habe 5 Gelege von Eltern unterschiedlicher Farben schlüpfen lassen…die Jungtiere daraus findest Du auch in einigen Läden in meiner Nähe :wink:

Nee, Krebse sind AFAIK i.d.R. Einzelgänger, da is nix mit
Pärchen. Die fressen sich sogar gegenseitig auf in zu kleinen
Becken. Einen krebs kann er halten, mehr ned. Auch Beifische
gehen dann nicht. Das fänd ich persönlich langweilig.

Komisch auf der Wirbellosen Seite werden da immer Paarangaben gemacht…hm, aber ich glaube ich erinnere mich auch, mal gelesen zu haben, daß sie meist Einzelgänger sind.

Musst du gucken, ich schätze mal, dass schaffst du nicht. Aber
Garnelen lieben Laub so oder so, die finden da auch immer
Fressbares dran.

Also ein eher unaufgeräumtes Becken *g

Du meinst feiner Sand ist besser, als dieser rel. feinkörnige
Kunstkies?

Ich würde Sand bevorzugen, diesen dunkleren Spielsand für
Kinderspielkästen ausm Baumarkt (aber ohne Hunde- und
Katzenfernhalte-Additive ^^). Man kann ja ein wenig Naturkies
reinmischen, damit es natürlicher aussieht.

ich schau mal, was die Baumärkte so zu bieten haben.

Joa, dann tu das. ^^ Viel ist aber echt nicht dazu.

Des hab isch jetz net vaschtonne?

Wow, wie edel und gepflegt retortenmäßig. Das man sowas auf 60
Litern hinkriegt, Respekt! ^^
Bei mir würde das Becken eher verwilderter und natürlicher
aussehen - Sandboden mit Laub drauf, ne fette Wurzel und
Javamoos rein, vielleicht paar Tonscherben oder ne
Kokosnussschale - fertig. ^^

Bei mir sähe so ein Becken auch nur am Tag der Einrichtung so aus :wink:

Nee, ich denk Tanganjika und Süßwassergarnelen verträgt sich
thematisch ned so richtig. ^^

Das war auch nur als Vergleich so gemaint…ok, dann sag ichs anders:
„Muß da überhaupt was rein ins Becken, ausser den Tieren?“ Ist zwar auch überspitzt, aber wenn es nach ihm ginge Sand und Tiere-fertig. *kicher*

Wußte bisher übrigens nicht mal, dass es blaue Hummelgernelen
gibt. Die sind ja richtig süß. Ob man die mit Crystal Red
kreuzen kann? Kommt dann lila raus? *gg*

Blaue Jungs und rosa Mädels :smile:

Liebe Grüße
Maja

PS Beinahe hätte ich die Bewertung vergessen, habe ich aber nachgeholt!