Beschädigte kleidung bei p&c reklamieren?

hallo,

ich habe meine hose von cheap monday bei peek und cloppenburg am donnerstag, dem 3. juni gekauft.
ich hab den kaufvertrag leider zack zack, ohne nachdenken und ohne genaues schauen abgeschlossen.
ich bin auch zuhause dann einen tag lang normal zuhause herumgelaufen. am nächsten morgen sehe ich auf dem hinterteil 3 kleine kratzer. aber auch einen zweiten mängel habe ich später gefunden: am bund, bei dem die ober-und unterseite der hose zusammengenäht ist. diese naht an den seiten, die bei jeder hose zu finden ist. dort ist etwa ein 2cm langes loch drin. also die nähte sind einfach gerissen.

ob mir das mit dem hinterteil selbst passiert ist, weiß ich nicht, da ichs erst nach einem tag tragen gesehen habe. da ich mir aber nicht sicher bin, ob das schon vom hause aus so beschädigt war oder ich der hose dieses leid angetan habe, möchte ich diese hose gerne reklamieren. also mit zwei mängeln, bei dem sicher einer nicht meine schuld ist.

beleg habe ich selbstverständlich. aber wie sieht es mit der annahme aus? werden die mir die hose reklamieren, tauschen, ersatz leisten oder repaieren? was aber beim reparieren etwas schwierig sein würde, denn die drei risse sehen recht kompliziert aus.

ich möchte gerne morgen zum p&c gehen und das klären. nur bin ich mir sehr unsicher… was sollte ich sagen? welche rechte habe ich?

hier das bild des hinterteils:

http://yfrog.com/9dimg6369j

ich bitte euch um tipps und hilfe! danke sehr im vorraus

werden die mir die hose reklamieren, tauschen,

ersatz leisten oder repaieren? was aber beim reparieren etwas
schwierig sein würde, denn die drei risse sehen recht
kompliziert aus.

Es besteht das Recht zur Nachbesserung, d.h. der Hersteller dürfte den Artikel in den beim Kauf erforderlichen Zustand bringen. Bei einer Hose kann ich mir allerdings aufgrund des relativ geringen Warenwertes und der Schwierigkeit einer Reparatur solches nicht vorstellen. Hier leistet in der Regel der Handel umgehend Ersatz, alleine schon aus Imagegründen. Es muß allerding klar erkennbar sein, daß der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat. Bei den Nähten dürfte das so sein, die Kratzer könnten zu Diskussionen führen.

Hallo Holzwurm,

innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist (2Jahre und diese gilt nicht nur für Elektroartikel!!!) besteht ein Anspruch auf einwandfreie Ware mit zugesagten Eigenschaften. Innerhalb dem ersten ½ Jahr muss der Verkäufer nachweisen, dass die Ware mängelfrei war und entstandene Mängel nicht absichtlich zugefügt oder durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.

Aber bei p&c würde ich mir da ehrlicher weise gesagt keine Gedanken machen.

mfG

hallo,

wenn man der jeans nicht ansieht, daß sie schon getragen ist, dann kannst du schon versuchen, die hose umzutauschen. die offene naht an der seite ist nicht wirklich ein wesentlicher mangel. schließlich handelt es sich ja um keine hochwertige jeans. die kleinen kratzer auf der rückseite schauen nicht so aus, als ob sie durchs tragen entstanden wären, aber eine raparatur halte ich bei so billiger ware nicht für sinnvoll. am besten versuchen. aber dabei glaubhaft machen, daß du die hose erst zu hause in ruhe angeschaut hast. ich weiß nicht, wie entgegenkommend p&c ist. beweis, wann die löcher entstanden sind, ist schwierig.

viel glück
friede7

Hallo,

Du hast, so weit ich weiß, grundsätzlich 24 Monate Gewährleistungsanspruch , wenn Du einen Artikel kaufst. Wenn ich es richtig auf dem Bild erkennen konnte, sieht es eher nach einem Web- bzw. Materialfehler an der Hose aus, was Du also nicht verschuldet hast - also ab zum Geschäft. P&C kann rein rechtlich zwar Nachbesserung anbieten, ohne Dir gleich eine neue Hose oder Dein Geld zurück anbieten (sieht das Gesetz so vor), aber in diesem Falle wird wohl keine Nachbesserung möglich sein. D.h. Du wirst entweder eine neue Hose bekommen, falls diese noch in Deiner Größe verfügbar ist oder einen Gutschein. Viele Geschäfte, ich denke auch P&C, sind aber heutzutage so kulant, dass Sie Dir wahrscheinlich auch das Geld wieder zurückgeben. Am Besten nachfragen.

Viele Grüße,
Bürohexe

Leider kann ich zu Ihren div. Mißgeschicken nicht viel sagen, da sich meine Erfahrungen auf Import und Großhandel von haustextilien beziehen.Ich würde aber direkt bei P&C reklamieren, da nach meiner Erfahrung die Kaufhäuser sehr kulant sind,jedenfalls vor Jahren.

beste Grüße -Edith Przedborski

Hallo, tut mir leid, dass ich das hier erst so spät lese. Die Sache selbst ist aber klar. Solange nicht offensichtlich ist, dass es Dir selbst passiert ist (zweifelsfrei!), dann muss der Laden die Reklamation anerkennen. Innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf geht man im Gesetz davon aus, dass der Mangel schon bestand. Dabei müssen die Nähte noch nicht einmal schon kaputt gewesen sein, aber sie waren eben nicht richtig verarbeitet, davon jedenfalls geht das Gesetz aus. Also: hingehen und reklamieren! Viele Grüße