Beschädigung einer Birke durch eine Schraube

Hallo zusammen,

ich würde gern wissen, ob eine Birke (durchmeser ca.30cm) durch das Reindrehen einer Schraube so beschädigt werden kann, dass der Baum im Laufe der Zeit/Jahre abstirbt?
Meine Vermutung ist nämlich, daß eine Schraube, die anfängt zu rosten, einen eher schädigenden Einfluß auf den Baum hat und der Baum einen Schaden davon tragen könnte. und das will man schließlich nicht!
Konkreter geht es darum, ob ein Vogelhäuschen an diese besagte Birke mit einer Schraube fest angebohrt werden sollte oder nicht.
Da ich es nicht weiß, bräuchte ich mal eine Aufklärung vom Experten, der sich mit Bäumen besser auskennt.

Was genau passiert mit dem Baum, wenn man eine Schraube reindreht? oder ist es komplett bedenkenlos?

Im Voraus schon vielen Dank!

Hallo,

bedenkenlos ist das nie, da der Baum ja verletzt wird und ein Fremdkörper verlangsamt die Heilung. Es könnten leicht Pilzsporen oder Viren etc. ûbertragen werden die dem baum auf längere Sicht schädigen können. Andererseits Haben Birken sowieso nicht soo eine lange Lebensdauer.

So lange du Eisenschrauben nimmst passiert dem Baum eigentlich nicht so viel dabei ausser, dass die Schraube nach und nach einwächst und das Hols in ihrer Umgebung schwarz färbt (ärgerlich wenn man das Holz weiterverarbeiten will).

Allerdings könne Kupfer oder Messingschrauben die bis in die Wasserbahnen getrieben werden den Baum direkt vergiften (durch Kupferoxid). Da reicht oft schon ein eine kleine Pinnnadel die zuerst eine lokale Stelle vergiftet die dann von Pilzen befallen wird und den Baum tötet.

Grüsse Ole

Hi Ole,

Allerdings könne Kupfer oder Messingschrauben die bis in die
Wasserbahnen getrieben werden den Baum direkt vergiften (durch
Kupferoxid). Da reicht oft schon ein eine kleine Pinnnadel die
zuerst eine lokale Stelle vergiftet die dann von Pilzen
befallen wird und den Baum tötet.

da bist du leider einem Irrtum aufgesessen…

Guckst Du hier:

http://www.zeit.de/stimmts/1999/199920_stimmts_kupferna

Gruß

2 „Gefällt mir“

Super! Danke.

Erklären konnte ich mir das auch nie aber geglaubt habe ich dran!

grüsse Ole