Beschäftigung für den Hund

Hallo in die Runde!

Meine Schwester hat vor im Juli für 2 Wochen in den Urlaub zu fliegen und hat mich gefragt ob ich bereit wäre ihren Hund für die Zeit zu mir zu nehmen. Generell ist es kein Problem, weil ich dann auch Urlaub hab und zuhause bleibe. Was mich aber interessiert: wie kann ich den Hund beschäftigen? Es ist ein intelligenter Hund und ich möchte nicht dass es geistig unterfordert wird. Was könnte ich dagegen tun?

Wenn jemand Tipps, Ratschläge und Anregungen für mich hätte, wäre ich sehr dankbar!

Grüsse, eure Seltsam

Ach und noch eine Frage…
…fällt mir ein: die Hündin hängt sehr an meiner Schwester und jault wenn Frauchen längere Zeit weg ist, kann man etwas dagegen tun? Wie verhält man sich da richtig - ignorieren oder mit etwas beschäftigen oder sonst was?

… wie kann ich den Hund beschäftigen? Es ist ein
intelligenter Hund und ich möchte nicht dass es geistig
unterfordert wird. Was könnte ich dagegen tun?

Hallo,

es gibt da ein Hunde-Kreuzworträtsel:
http://www.waycobahstoller.wirzroland.ch/quiz/tolles…

Aber im Ernst, geh mit ihm spazieren, das ist das Beste was du für den Hund tun kannst und dir selbst schadet es auch nicht gerade.

Gruss Reinhard

Hallo Seltsam,

das Leiden wird nach ein paar Tagen aufhören, wenn du sie gut beschäftigst.
Kopfarbeit ist wichtig, damit der Hund auch gut ausgelastet ist. Versteck Sachen die sie suchen soll. Dich solltest du in den ersten Tagen aber nicht verstecken, da sie wahrscheinlich schon genug Verlustängste hat.
Spaziergänge sind auch das A und O. Geh immer mal wieder andere Strecken, wo sie viel zu schnuppern hat. Ich würde sie nicht von der Leine lassen. Hunde mit Verlustangst laufen gerne mal weg, weil sie Herrchen oder Frauchen suchen.
Viele Streicheleinheiten dürfen auch sein.
Es gibt sowohl Hunde, die man durch Zuspruch trösten kann aber bei manchen ist das Ignorieren besser. Am besten versuchst du sie so gut abzulenken, dass sie garnicht merkt, dass Frauchen weg ist. Gönn ihr aber auch ein paar Erholungsphasen. Wenn der Hund sich zurück zieht lass ihn in Ruhe.

Du wirst ganz schnell merken was ihr gefällt und dann werdet ihr bestimmt ein gutes Team.

Viel Spass und ganz liebe Grüße
Melanie

1 Like

Guten Morgen,

gut für die Kopfarbeit sind auch Suchspiele, einfach mal danach googlen, da gibts jede Menge Vorschläge.
Wegen dem Trauern: ich würde den Hund nicht verhätscheln, das vermittelt dem Hund nur, dass tatsächlich irgendwas nicht stimmt. Ablenken halte ich für besser.

Schön, dass du dich vorher so informierst :smile:

Viele Grüße

C.

Hallo

ich schwöre in allen möglichen Lagen auf den Kong ;o)

/t/wie-beschaeftigt-man-einen-hund-bei-abwesenheit/5…

Bei Hitze jetzt gut als Eis …

Alles Gute und viel Spass
Margit

Guten Tag,
Du solltest allerdings nicht bei jedem Jaulen in Aktionismus verfallen. Das kann dann den "wenn ich jaule bekomme ich Aufmerksamkeits"Effekt haben Wenn der hund intelligent ist, setzt er das dann ganz gezielt ein und du kannst dich vor Jammerei nicht retten.

Beschäftigung und Spiel also ja, aber wenn Dir danach ist und nicht wenn der Hund es fordert. Zwischendurch würde ich das Jammern einfach auch mal ignorieren.