Hallo,
jeder Körper produziert Schweiß. Der eine Körper mehr als der andere. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich (genauso wie z.B. der Haar- oder Bartwuchs unterschiedlich ist oder der eine Mensch mehr Hautschuppen verliert als der andere).
Ein Fingerabdruck entsteht, wenn sich auf den Fingern/der Hand Schweiß, Hautpartikel, körpereigene Fette aber auch Schmutz ansammeln und diese „Schicht“ dann auf eine Oberfläche z.B. durch eine Berührung übertragen werden. Sehen kann man das z.B. wenn man ein Stempelkissen nimmt oder Farbe auf die Finger aufträgt und dann einen Abdruck auf saugfähigem Material (z.B. Papier) hinterlässt.
Der Fingerabdruck ist bei jedem Mensch einzigartig - sogar bei eineiigen Zwillingen ist er unterschiedlich.
Hoffe ich konnte die Frage annähernd beantworten?
Grüße
der who_knows