Beschaffenheit von LED-Leuchtmittel im KFZ

Da ich ein neues KFZ habe, dass teilweise mit LED’s ausgestattet ist, möchte ich mal Grundlegendes über die Beschaffenheit der neuen Leuchtmittel im KFZ-Sektor wissen, da man zwischenzeitlich ja fast alle Leuchtmittel auch als LED nachrüsten kann ( gesetzliche Grundlagen mal außer Acht lassen).
1. Welche Bauarten sind geeignet, in Bezug auf die einzelnen Fassungs- und Verwendungsarten?
2. Welche Bauart ist die Hellste (hier geht es um die Ausstattung von Blinkern, die mit LED > nicht sehr hell
Nehmen wir das Beispiel >> Auswechseln der Serienblinker gegen Anbau-Blinker mit W5W-Birne, gelb, 12V, 10W (KFZ L5e, kein Auto).
Die Serienblinker, kleine Anbaublinker (wie heute üblich) mit ca. 8 LED in gelb, werden bei Sonneneinwirkung nicht/sehr schlecht gesehen, da auch das Fahrzeug sehr hell (weiss-metallic) ist. Da die Blinkelektronik auf die LED’s ausgerichtet ist (Serie), kommt auch keine „normale“ Birne in Frage.