Hallo,
vielleicht weiß jemand Antwort auf meine Frage zu folgendem fiktiven Fall:
Ein Schüler (knapp 12) verbringt gerne Zeit in der örtlichen Bücherei, dessen Träger die Kirche ist. Alle Mitarbeiter arbeiten dort ehrenamtlich. Nun würde der Schüler dort gerne ebenfalls mithelfen (Bücher saubermachen, einsortieren, bei der Ausleihe helfen etc.) und hat auch von der Leiterin der Bücherei die Zusage, dass er dies - wenn er 12 Jahre alt ist - sehr gerne regelmäßig und zu festen Zeiten tun darf.
Nun fragt sich die Mutter, ob man sich so eine ehrenamtliche Mitarbeit wie durch ein Zeugnis oder zumindest eine schriftliche Bestätigung bescheinigen lassen kann, um so z.B spätere Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz etwas „aufzuwerten“. Oder ist so etwas nicht üblich, da es hier ja immerhin um "ehren"amtliche Arbeit geht.
Unabhängig von einer solchen Bescheinigung lässt die Mutter den Schüler sehr gerne dort helfen, fragt sich aber eben, ob dieser Umstand vielleicht sogar einen weiteren positiven Nebeneffekt haben könnte.
Herzlichen Dank für die Aufmerksamekeit
pflaume