Bescheinigung

Hallo,

derzeit bin ich Student und suche eine Praktikumsstelle, dafür habe ich mir von meinem ehemaligen Arbeitgeber ein Zeugnis gewunschen und immerhin eine Bescheinigung bekommmen.

Dadurch, dass ich als Honorarkraft dort gearbeitet habe, habe ich keinen Anspruch auf ein Zeugnis.
Leider sind die, die es geschrieben haben Lehrer und die haben keine Ahung und vorallem keine Zeit, wie man sowas schreibt. Auch mein Angebot, dass ich was schreibe, wurde abgelehnt. Auch wenn man es nicht glauben kann, waren die mit meiner Arbeit immer zufrieden und es ging im guten auseinander,…

Da es für die Praktikumsstelle sehr viele Bewerber gibt, zählt die Bewerbung releativ viel. Auch passt die Bescheinigung in das Tätigkeitsfeld.

Meine Frage ist, ob ich diese Bescheinigung dazu legen soll oder es einfach nur im Lebenslauf erwähnen soll.

Vilen Dank für eure Meinung und Hilfe.

Danea

Text:

Bescheinigung

Hermit bescheinigen wir, dass Frau (Name) im Schuljahr (Datum) die Arbeitsgemeinschaft (Name) im Rahmen der Ganztagsschule der (Schulname) als Honorarkraft erfolgreich geleitet. Zusätzich war sue pädagogisch unterstützend in den Hausaufgabenbetreuungen tätig. In dieser förderte sie hauotsächlich Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“. Ihr wöchentlicher Einsatz betrug sechs Zeitsunden.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihr für ihren beruflichen Werdegang alles Gute.

Unterschrift + Stempel

Hi!

Meine Frage ist, ob ich diese Bescheinigung dazu legen soll
oder es einfach nur im Lebenslauf erwähnen soll.

Lege das Teil dazu!

Und den Idioten, der grundsätzlich keine Antworten fachlicher Natur beiträgt und Rat suchende Leute dauernd einfach nur blöde anmacht, ignorier am besten.

Viele Grüße und viel Erfolg
Guido

Danke für beie Hinweise!