Hallo Stefan !
Wo kommt denn das Wasser in Keller und Tanklagerabtrennung überhaupt her ?
Ist das Grundwasser,was durch die Sohle drückt oder Überflutungswasser,was so in den Keller eindringt(Türen,Kellertreppe,Fenster) und auch die Schutzmauer des Tankabteils überflutet ?
Dann gibt es ja noch andere Probleme,wie Aufschwimmen der Tanks und Abreissen der Tankleitungen.
Ich kenn auch keine „Farbe“,die Wasserschutz und Ölschutz gleichzeitig bietet.
Öltanks mit doppelter Außenhaut brauchen bei den kleinen Tankmengen von Einzelhäusern keinen Schutzraum und keinen Schutzanstrich.
Kommt es aber örtlich bedingt immer wieder zu Überschwemmung,dann sollte man auch über eine Konstruktion nachdenken,die die Tanks vor Aufschwimmen schützt.
Ein Stahlgestell,zw. Boden und Decke verspannt und Querstreben,die den Tank umfassen und oben herunterdrücken.
Und dann evtl. eine fest montierte Tauchpumpe mit Schwimmerschalter anbringen,die Wasser aus dem Keller abpumpen kann.
MfG
duck313