Hallo zusammen,
ich habe im Badezimmer einen großen Waschtisch. In einem Holzumbau sind 2 separate Waschbecken eingelassen. Der Holzumbau wurde vom Vormieter gebaut, ist nicht wirklich praktisch und wahrscheinlich auch nicht die intelligeteste Lösung. Leider muss ich nun erstmal aus Kostengründen damit leben. Als ich den Waschtisch zuerst gesehen habe, ist das Holz bzw. die Beschichtung an der ein oder anderen Stelle gequollen. Die ganze Holzkonstrucktion sieht etwas aus wie eine Küchenarbeitsplatte. Weil mir das unbehagen bereitet hat dass es schon quillt, wurde die Platte angeschliffen und mit einer Gummiartigenbeschichtung versehen bzw. lackiert. Diese Beschichtung ist aufgrund eines Reinigers an 2 Stellen jetzt quasi weggeätzt. Hat jemand eine Idee mit was man die Platte beschichtet haben könnte damit eine gewisse Wasserversiegulung gewährleitet ist? Kann ich die betroffenen Stellen nachversiegeln? Ich habe auch Bilder davon gemacht. Den Link dazu poste ich als Antwort auf dieses Thema.
Bitte helft mir