Beschleunigt Zucker den Alterungsprozess?

Sehr geehrte Ernährungsexperten,
Ernährung kommt von Innen sagt man ja manchmal.
Jetzt habe ich gehört, dass es „Anti-Aging“ Lebensmittel gibt und im Gegenzug dazu aber auch Nahrung, die das Altern und den Alterungsprozess beschleunigt. Zucker beispielsweise würde schneller altern lassen.
Stimmt das? Ich wäre über eine Antwort sehr glücklich.
Liebe Grüße,
Erika

Liebe Erika,

Ja, es ist was dran und lässt sich wie folg erklären: Isolierte zucker und daraus hergestellte Produkte haben grundsätzlich eine negative auswirkung auf den Menschlichen Körper, denn sie sind Vitaminräuber. Der abbau von Zucker im Körper ist ohne vitamine des B-Komplexses nicht möglich, die u.a. für die Erhaltung der Haut notwendig sind. Ein hoher Zuckerkonsum erhöht somit den vitamin B1 Bedarf8d.h. führ zum Mangel), da der Organismus um so mehr Kohlenhydrate verarbeiten muss.Vitamine und Mineralstoffe hingegen sind lebenswichtige Verbindungen, und für zahlreiche Funktionen im Körper unabdingbar, wie die Steuerung der Zellfunktion. Somit kommt es nur auf das rechte Maß des Zuckekonsums an.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

Liebe Grüße
Dijana

Liebe Erika,

wissenschaftlich exakt kann diese Frage wahrscheinlich nur ein Chemiker beantworten, da dieser weiß, welche chemischen Prozesse im Körper bei der Aufnahme von Zucker in Gang gesetzt werden und ob diese Prozesse den Organismus negativ beeinflussen, z.B. eine Veränderung der Zellstruktur hervorrufen, die den Alterungsvorgang beschleunigt.

Ich denke, dass der aus Zuckerrüben gewonnene Industriezucker zwar grundsätzlich nicht gesund ist, in Maßen genossen (d.h. so bis zu 30g am Tag), jedoch keine schädlichen Auswirkungen auf de Körper hat. Gesünder ist auf jeden Fall der aus Zuckerrohr gewonnene Rohrohrzucker und ganz unbedenklich ist der im Obst enthaltene Fruchtzucker. Was allerdings nicht heißt, dass man von Rohrohrzucker bzw.Fruchtzucker unbegrenzte Mengen zu sich nehmen soll !
Denn, wie bereits Paracelsus festgestellt hat, gilt auch hier: die Dosis macht das Gift !
Also, ich persönlich versuche, Industriezucker weitgehend zu vermeiden, indem ich z.B. beim Kuchenbacken Rohrohrzucker verwende bzw. Gebäck im Bioladen kaufe.
Und nicht so viel süßes naschen, was natürlich schon schwerfällt…
Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben !

Viele Grüße

lyss
i

Hallo Buentchen,

ich könnte mir vorstellen, dass durch Vitamin B-Mangel,der durch einseitig süße Ernährung hervorgerufen wird, Mangelerscheinungen auftreten können.Wie sich diese auf den Alterungsprozess auswirken, ist mir nicht bekannt.
Gruß
M.N.

Guten Tag Buentchen,
kurz gesagt, schneller alt als andere geht nicht, da die gemessene Zeit für alle gleich abläuft. Allerding sieht man bei einem hohen Zuckerkonsum schneller alt aus. Um isolierte (z.B. Haushalts-)Zucker, also Polysaccharide, im Körper über viele Zwischenstufen zu Kohlensäure und Wasser abzubauen, sind viele Mineralien nötig und die Säuren zu puffern, diese Mineralien entnimmt unser Stoffwechsel aus den Körperdepots, z.B. aus Zähnen oder Knochen ect. Es sind auch Vitamine der B-Gruppe nötig. Erhöhter Zuckerkonsum heißt also erhöhter Vitamin B-Bedarf, wenn diese nicht ausreichend vorhanden sind, dann entstehen Mangelkrankheiten. Mängelzustände im Körper benötigen Energie für Not-Heilungsprozesse und diese fehlt dann für andere Reparaturprozesse, die uns gesund halten. Krankheiten machen schwach und lassen uns älter aussehen.
Sehr interessant ist z.B. das Buch „Krank durch Zucker“ von M.O.Bruker, auch Berichte über die Katzen-Ernährungsversuche von Pottenger und Simonson sind sehr aufschlussreich. Darin wiesen beide Wissenschaftler die gesundheitsschädliche Wirkung von gekochter Nahrung, und auch von gezuckerter Nahrung nach
Schauen Sie mal unter folgendem Link nach:
http://www.was-ist-gesund.de/ernaehrung/zucker.html
Wie gesagt, es gibt weitaus mehr Literatur dazu…
Ich selbst esse Zucker seit Jahren nicht mehr und auch kaum noch Kochkost.
Freundliche Grüße und alles Gute, Viola Rieck

Sehr geehrte Ernährungsexperten,
Ernährung kommt von Innen sagt man ja manchmal.
Jetzt habe ich gehört, dass es „Anti-Aging“ Lebensmittel gibt und im Gegenzug dazu aber auch Nahrung, die das Altern und den Alterungsprozess beschleunigt. Zucker beispielsweise würde
schneller altern lassen.
Stimmt das? Ich wäre über eine Antwort sehr glücklich.
Liebe Grüße, Erika

Hallo Erica,
Zucker ist tatsächlich ein Produkt welches die Alterung beschleunigen kann. 
Ein zu hohes Blutzucker über längere Zeit kann dafür sorgen, dass Cholesterin oxidiert und sich absetzt in den Blutgefäßen. Hierdurch verengen sich die und hoher Blutdruck kann das Ergebnis sein. Andere Risiken (Schlaganfall usw) sind Ihnen bestimmt bekannt. Lassen Sie regelmäßig Ihre Blutwerte beim Arzt kontrollieren. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel die die Blutgefäße säubern können. 
In den Niederlanden sind die oft viel günstiger als hier in Deutschland
Grüße
Peter