Hallo Zusammen,
hab ne wichtige Frage bzgl. Mücken im Auto…
eine Fliege fliegt in meinem Auto rum… ich fahr an… eigentlich müsste die Fliege doch dann schneller fliegen, damit sie nicht gegen den Rücksitz klatscht… oder? was ist aber, wenn ich dann mit gleichbleibendem Tempo weiter fahre… kann ja nicht sein… daß ich mit 120km/h da rumheize und die Fliege - um vom Rücksitz zum Vordersitz zu gelangen - 120km/h + 5km/h fliegen muß… daß ich mich nicht im Auto bewegen muß is ja klar … ich bin ja fest mit dem sich bewegenden Untersatz verbunden… aber die Fliege ist in der Luft und die ist ja nich beschleunigt… oder???
macht das nen Unterschied - ob die Fliege sich im offenen Cabrio befindet??? und macht es nen Unterschied - ob das Cabrio hinten ein hochgezogenes Fenster hat???.. immer diese schreckliche Mückenplage im Auto…
lieben Dank
Steffi