Beschleunigung Jet (horizontal)

Hallo,

welche Beschleunigungswerte kann ein Jet (z.B. eine F16) beim Aktivieren mit oder ohne Nachbrenner erzielen?
Ich meine keine Radialbeschleunigungswerte im Kurvenflug, sondern die beim Geradeausflug.
Wie sind diese Werte abhängig von der Flughöhe?

Gruß,
CaipiMan

Hallo,

google mal „Schub/Gewichtsverhältnis“, dann bekommst Du die Information. z.B. F-16 130 kN Schub, Masse maximal etwa 19.000 kg, Die beiden Werte dividiert ergeben die Beschleunigung im m/s**2, hier: 6,8 m/s**2 oder 0,7 g (und schneller bei entsprechend leichterer Maschine).

Ohne Nachbrenner verbleiben noch etwa 65% des genannnten Schubs.

O

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, ich hab da mal was gerechnet: angenommen ein Flugzeug fliegt mit Mach 0,9 in 36000 Fuss Höhe, das sind etwa 12000m. Dort beträgt die Schallgeschwindigkeit statt wie am Boden 330 nur etwa 295 m/s. Eine Dassault Mirage kann mit Nachbrenner innerhalb von 2 Minuten von Mach 0,9 (265m/s) auf Mach 1,85 (545m/s) beschleunigen, eine F16 nur auf Mach 1,75 (516m/s) in der gleichen Zeit. Daraus ergibt sich eine MITTLERE Beschleunigung über die gesamten 2 Minuten von 2,33m/s² für die Mirage und 2,1m/s² für die F16. Da der Luftwidestand bei diesen Geschwindigkeiten exorbitant hoch ist und nicht linear mit der Geschwindigkeit, sondern stärker zunimmt, nimmt die Beschleunigung immer mehr ab, bis Vmax erreicht ist. Anfangs bei Mach 0,9 dürfte sie deutlich über dem Schnitt der 2 Minuten, wahrscheinlich sogar bei einem Vielfachen liegen.