Hallo,
Ich würde gerne wissen, wie die durchschnittliche Beschleunigung eines ca. 330t schweren Flugzeugs beim Start ist.
Und wie lang eine Startbahn etwa ist.
Hallo
Ich würde gerne wissen, wie die durchschnittliche
Beschleunigung eines ca. 330t schweren Flugzeugs beim Start
ist.
Das können dir die Piloten hier gleich bestimmt besser aus der Praxis beantworten, bevor ich hier mit theoretischen Auslegungen anfange.
Und wie lang eine Startbahn etwa ist.
Die Länge der Start- und Landebahn findest du zu nahezu jedem Flughafen in der Wikipedia. In Bremen ist sie 2040 m lang. In Hamburg gibt’s zwei mit 3250m und 3666m. In Frankfurt sind drei mit 4000 m. Usw.
Gruß,
Andreas
Hi,
das lässt sich so leicht nicht beantworten weil es von der Triebwerksleistung abhängt, und die wiederum schwankt je nach Außentemperatur / Höhe des Flughafens und allgemein den Umgebungsbedingungen.
Wenn du fragen würdest wie schnell ein 1000kg schweres Auto von 0 auf 100km/h beschleunigt gibt es dafür ja auch keine klare Aussage weil die Motorisierung und das Getriebe verschiedener Autos zu völlig unterschiedlichen Werten führen.
Gruß,
MecFleih
youtube
Wie exakt soll es denn sein?
Um einen ungefähren Eindruck zugewinnen, wirf einfach einen Blick auf youtube; Flugzeugname + take off als Suchbegriff und du kannst dir selbst die Zeit stoppen.
Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=2j_DVM1gb7k
Vom Setzen der Leistung bis zum Abheben vergehen knapp 45 Sekunden.
Gruß
Felix
Danke erstmal für die Antworten,
Aber könnte man nicht einen Beschleunigungswert nennen den ein normales Verkehrsflugzeug beim Start aufbringt?
Danke erstmal für die Antworten,
Aber könnte man nicht einen Beschleunigungswert nennen den ein
normales Verkehrsflugzeug beim Start aufbringt?
Wie die anderen schon sagten, das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Aber um ungefähren Eindruck zu gewinnen hier mal ein Wert: ein 75t A320 braucht etwa 12 Sekunden um auf 58 Knoten zu kommen. Die Beschleunigung wäre also etwa 2,5m/s². Aber unter welchen Bedienungen das mal gemessen wurde und vor allem wo ich das mal gehört habe, das weiß ich nicht mehr…
Ich hoffe immernoch, dass ein A340-Pilot hier mal für einen vollbesetzten Vogel einen Praxiswert posten könnte. Mit Angabe der Bedienungen (TO-Speed, Startbahn, Wetter, etc). Würde mich auch mal interessieren.
Gruß,
Andreas
Vielen Dank, das Reicht mir vollkommen
Und wie sich die Zuladung auf die Startstrecke auswirkt kann man sehr gut hier sehen: http://www.youtube.com/watch?v=J16_4h5XVHM
Ein A330-200 startet in Berlin Tempelhof zu einem Rundflug. Die Bahn ist gerade mal 1800 Meter lang.