Beschränkung / Einschränkung

Hallo zusammen!

es ist sehr schwierig, die Wöter „Einschränkung, einschränken“ und „Beschränkung, beschränken“ auseinander zu halten. Ich suchte zum Beispiel nach "Alters- " und dachte „Alterseinschränkung“ das richtige Wort sei. Beim Googeln fand ich im Gegenteil „Altersbeschränkung“. Gibt es eine Orientierungshilfe bei der Verwendung dieser zwei Wörter?

Danke Sehr

Vielleicht so:
Einschränkung ist etwas, das von mir selbst ausgeht.
„Das Geld ist knapp. Wir müssen unsere Ausgaben einschränken.“

Beschränkung ist eher etwas, das von außerhalb kommt bzw. mir auferlegt wird.
-> Altersbeschränkung

„Einschränken“ hat auch eher die Bedeutung von „reduzieren“, während man sich mit „beschränken“ eher auf eine feste Grenze bezieht.
Im Großen und Ganzen sind die beiden Wörter aber gleichbedeutend.
„Ich muss meinen Zuckerkonsum einschränken“ ist geläufiger als „Ich muss meinen Zuckerkonsum beschränken“, trotzdem ist „beschränken“ hier nicht falsch.
Wenn du eine feste Grenze ergänzt, wird einschränken „falscher“: „Ich muss meinen Zuckerkonsum auf ein vernünftiges Maß einschränken“ ist zwar ein korrekter Satz, aber das sagt kein Mensch.

Gruß,

Kannitverstan