Beschreiben Religionen die Apokalypse

auf nicht wissenschaftliche Art, sondern in einer Symbolsprache?
Die Bibel als Beispiel: In der Offenbarung ist die Rede von einem brennenden Berg:

Offb 8,8 Und der zweite Engel stieß in die Posaune, und es wurde etwas wie ein großer, mit Feuer brennender Berg ins Meer geworfen; und der dritte Teil des Meeres wurde zu Blut, Offb 8,9 und der dritte Teil der Geschöpfe im Meer, die Leben hatten, starb, und der dritte Teil der Schiffe ging zugrunde.

Wissenschaftlich: Ein Meteorit aus dem All stürzt in den Ozean. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Meteorit ins Meer stürzt, ist groß.
Das eine reale Gefahr aus All existiert ist bekannt, aber woher wussten die Bibelschreiber das?

Gruß
H.

Guten Tag,

Beschreiben Religionen die Apokalypse auf nicht wissenschaftliche
Art, sondern in einer Symbolsprache?

in welchen Religionen gibt es eine Apokalypse? Außerdem dürfte die Darstellung einer Apokalypse immer symbolischen Charakter haben

Die Bibel als Beispiel

Ein Beispiel genügt nicht für deine allgemeine Frage

Wissenschaftlich: Ein Meteorit aus dem All stürzt in den
Ozean.

Wissenschaftlich?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Meteorit ins Meer
stürzt, ist groß.

Ja.

Das eine reale Gefahr aus All existiert ist bekannt,

Aha!

aber woher wussten die Bibelschreiber das?

Wer sagt, dass die das wussten?

Nein, deine Frage kann ich nicht ernst nehmen, auch nicht in vorösterlicher Besinnungszeit

Pit

Guten Tag,

aber woher wussten die Bibelschreiber das?

Wer sagt, dass die das wussten?

Nein, deine Frage kann ich nicht ernst nehmen, auch nicht in
vorösterlicher Besinnungszeit

Pit

Aber Pit!

Weißt du denn nicht, dass früher alle Menschen blind und taub durch die Gegend liefen, nie Sternschnuppen und Meteoritenfälle mitbekommen haben, und alle Legenden, die „fallende Sterne“ oder Meteoriten als schlechtes Omen, Unheil, oder Katastrophe bezeichnen Fälschungen zugunsten der Wissenschaft sind?

scnr

lg
Kate

Hallo

… auf nicht wissenschaftliche Art, sondern in einer
Symbolsprache? Die Bibel als Beispiel: In der Offenbarung
ist die Rede von einem brennenden Berg:

Wissenschaftlich: Ein Meteorit aus dem All stürzt in den
Ozean. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Meteorit ins Meer
stürzt, ist groß.
Das eine reale Gefahr aus All existiert ist bekannt, aber
woher wussten die Bibelschreiber das?

Old News. Das hört sich an, als wärst Du
inzwischen auf Tollmann/Tollmann gestoßen :wink: =>

 ...
 Wie das Geologenehepaar Alexander und Edith Tollmann in 
 diesem Buch belegt, ereignete sich vor <u>9545 Jahren</u> eine 
 verheerende Katastrophe, als ein Komet auf die Erde stürzte und 
 einen Großteil des Lebens vernichtete. Dieses apokalyptische 
 Inferno, das beinahe das Ende der Menschheit bedeutet hätte, 
 ist als "Sintflut" in die Mythen der Völker eingegangen. 
 In dichter Folge brachen damals die entfesselten Naturgewalten 
 über die Erde und das Leben auf unserem Planeten herein:
 ...

(http://www.amazon.de/Sintflut-doch-Mythos-historisch…)

Es ist imho trivial, aus den in den verschiedenen
Religionen festgehaltenen Schöpfungs- und ver-
nichtungsmythen die Wirkung kosmischer Katastrophen
zu erkennen. Ja, ok? Und wo genau ist jetz Dein
Problem?

Siehe auch:

"Evidence for an extraterrestrial impact <u>12,900</u> years ago that
contributed to the megafaunal extinctions and the Younger Dryas
cooling"

http://www.pnas.org/cgi/content/abstract/104/41/1601…

Grüße

CMБ

Da gibt es doch in der deutschen Sprache sogar einen feststehenden Begriff: „mit der Angst der Leute spielen“. Was heute Politiker betreiben, sollte auch zum Repertoire von Religionsführern gehört haben.

Hallo CM5

Wie wäre es mit Daniel 2,45:wie du ja gesehen hast, dass ein Stein ohne Zutun von Menschenhänden vom Berg herunterkam, der Eisen, Kupfer, Ton, Silber und Gold zermalmte. So hat der große Gott dem König kundgetan, was dereinst geschehen wird. Der Traum ist zuverlässig und die Deutung ist richtig.
Daniel ist zwar in Verruf geraten, weil manche gemeinden sich auf ihn konzentrieren.
Du brauchst nicht jetzt in den keller gehen, um die teuren Weine zu vernichten das wirst du selbst nicht erleben.

Gruß
peter S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]