Hey liebe Wer-Weiß-Was`ler,
ich hätte da eine Frage zur Beschriftung einer Landkarte:
auf der Karte sind die üblichen Isohypsen, „Straßen“, ein paar Baumsymbole etc eingetragen; allerdings wird ein Steinbruch mit einer 9 deklariert, von der ich mir nicht erklären kann welche Bedeutung sie hat: steht sie für die Höhendifferenz zur restlichen Oberfläche, oder ist es eine Art Legende?
Die Karte ist leider nicht vollständig, aber vlt. hat ja jemand trotzdem eine Idee?
Ich kann leider mit keinem Bsp. dienlich sein, aber wenn ihr eine Frage haben solltet werde ich mich bemühen sie möglichst detailiert und umfangreich zu beantworten
Wünsche euch im Fall der Fälle schon einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue!
Haut rein!
Green_Pepper