Mahlzeit!
hoffentlich bin ich hier nicht so ganz falsch … :c)
Nicht so ganz… Eigentlich gar nicht 
Wenn ich mich über den für mich zuständigen Postzusteller
(Briefträger, Postbote) beschweren will: wer ist dafür
zuständig? Bzw. wie kriege ich den direkten Vorgesetzten raus?
Ich würde eine Beschwerde an das für Dich zuständige Verteilpostamt richten. Obwohl, es heißt ja jetzt nicht mehr Amt. Also: An die Post-Niederlassung, in deren Verteilbereich Du fällst.
Ich will mich nämlich nicht nur beschweren, ich will auch Geld
von denen!
Wird verdammt schwer werden. Kannst Du nachweisen, das es der Postbote war? Wie willst Du denn die Schadenhöhe beziffern? Ich wünsche Dir schonmal viel Vergnügen bei der Auseinandersetzung mit dem Haftpflichtversicherer der Post.
Die Briefkästen sind innerhalb des Hauses; er könnte sie
also auch leicht auf den Kasten stellen. Aber nein!
Und dann? Wenn dann so´n Brief weg ist, wer ist dann Schuld? Der Postbote? Die dürfen die Sachen, die persönlich adressiert sind, nicht einfach in einem öffentlich zugänglichen Hausflur abstellen. Entweder in den Briefkasten oder persönlich abgeben. Wenn beides nicht geht, dann muß eine Nachricht hinterlassen werden und Du kannst es Dir bei der Post abholen.
Wißt Ihr, an wen ich mich wenden kann/muß/sollte?
Ich würde Dir empfehlen, vor einer Beschwerde vielleicht mal mit Deinem Postboten zu reden. Erstens ist so ein Gespräch auch mal ganz nett. Und zweitens kannst Du so vielleicht unkompliziert Dein Problem schnell lösen. Meine Erfahrung zeigt, das die Zusteller im allgemeinen sehr zugänglich sind. Wenn Du Dich trotzdem unbedingt beschweren willst, dann solltest Du Dich wie schon erwähnt an die für Dich zuständige Post-Niederlassung wenden. Aber Geld wirst Du von denen wohl keines sehen. Wenn Du doch was bekommst, dann würde ich Dich bitten, mir Deinen Erfolg mitzuteilen. Würde mich echt interessieren.
Danke im Voraus!
Bitteschön im Nachhinein… 
So long.
Der Dicke MD.