Hallo,
ich hatte am 7.1. eine ambulante CTS-OP rechts. Beim Verbandswechsel am nächsten Tag sah die Naht super aus und ich brauchte auch keine Schmerzmittel. Auch jetzt sieht die Naht eigentlich gut aus, würde ich sagen.
Da ich neben dem CTS auch Probleme mit meinem Ellenbogen habe (innen - Nervus ulnaris oder Golferellenbogen?), bei denen ich hoffte, dass sie durch die OP auch weggehen, weiß ich nicht, ob es auch dadurch kommen kann. Diese Beschwerden sind leider noch immer da.
Fäden ziehen war OK, Naht sah gut aus. Klar, wenn ich mal eine Weile nicht gecremt habe, spannt die Haut und die Naht und es tut weh. Und das, noch immer (3 Wochen post OP).
Weh tut es auch direkt am Handgelenk, also direkt hinter der Naht. Wie lange bleibt das noch so? Da ist auch eine kleine „Beule“.
Ich soll täglich ein Handbad mit Druckmassage in einem Kernseifenbad machen - was ich auch tue. Außerdem creme ich mit Handcreme und einer Narbensalbe.
Was mir aber auch Sorge macht ist, dass die Beschwerden, die ich vorher im Bereich Daumensattelgelenk hatte (Rhizarthrose), eher schlimmer als besser geworden sind (wie der Arzt ankündigte). Er meinte, dass die Beschwerden oft nicht unbedingt mit Arthrose zu tun haben sondern auch durch das CTS begünstigt werden können. Aber ich habe jetzt deutlich mehr Beschwerden, bei Bewegungen, die vorher schmerzfrei waren. Das macht mir große Sorgen, weil es mich noch weiter einschränken würde.
Die Beschwerden im Bereich Daumensattelgelenk sind echt übel. Ständig sticht es dort. Der Hauptschmerz sitzt rechts neben der Narbe, genau am Übergang Handgelenk zur Hand, Daumenseite. Ich mache mir da wirklich Sorgen … weil es nur eine Frage der Zeit ist, bevor mir wegen des plötzlichen Schmerzes irgendwas aus der Hand fällt.
Vielleicht ist ja jemand vom Fach oder hat es selber hinter sich und kann mir berichten.
Danke Maren