Beschwerdestelle bei Verzögerung einer Wartung

Liebe/-r Experte/-in,
vor einem Jahr erhielten wir zusätzlich zur Gasheizung eine Wärmepumpe. Die einbauende Firma soll nun einen ersten Wartungstermin durchführen, und, um die Gewährleistung von 2 auf 5 Jahre zu verlängern, auch einen Wartungsvertrag vorlegen.
Dies verzögert die Firma nun ständig. Wer ist da die richtige Beschwerde-Stelle? Innung? Handwerkskammer?

Hallo!
Hast Du Dir doch eigentlich schon selbst beantwortet. Wenn es ein Innungs-Betrieb ist, die Innung, ansonsten die Handwerkskammer, sofern der Betrieb ein dort Registrierter ist. Andernfalls evtl. die Handelskammer oder das zuständige Gewerbeamt im Extremfall.
MFG Peter

Liebe/-r Experte/-in,

vor einem Jahr erhielten wir zusätzlich zur Gasheizung eine
Wärmepumpe. Die einbauende Firma soll nun einen ersten
Wartungstermin durchführen, und, um die Gewährleistung von 2
auf 5 Jahre zu verlängern, auch einen Wartungsvertrag
vorlegen.

Einfach bei Innung, Handwerkskammer anrufen und nachfragen.
Gruß
K. Poppek

Kann ich nicht weiterhelfen, Sorry !

Hallo
die Handwerkskammer kann dir helfen.

Kann leider nicht helfen.

Hallo Herr Exinger
Ob Ihr Installateur in der Innung ist?? Aber von der Innung (wenn Mitglied) kaum und noch weniger von der Handwerkskammer brauchen Sie Hilfe erwarten. Am besten Sie wenden Sich an den Hersteller der Wärmepumpe. Zur Not schicken diese den eigenen Kundendienst bzw ihren Vertragspartner
Mit freundlichem Gruss Hartl

Trotzdem vielen Dank für die rasche Antwort.

Kann leider nicht helfen.

Trotzdem vielen Dank für die rasche Antwort.

Kann ich nicht weiterhelfen, Sorry !

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Das hilft schon weiter.

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Das hilft schon weiter…

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Das hilft schon weiter.

Hallo

die Handwerkskammer kann dir helfen.

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Das hilft schon weiter.
.

Hallo, und vielen Dank für die Antwort. Das hilft weiter.
mfg

Hallo Ulrich, ich muss mich schon sehr wundern, denn unter normalen Bedingungen sind die Heizungsfirmen >geil > auf Wartungsverträge ,weil die ständig Geld bringen.
Warum sich bei Dir die Firma drückt ,ist unlogisch.
Die Beschwerdestelle ist der Innungsmeister ,bei der Handwerkskammer sitzen nur > BÜROHENDSTE > ,da versickert Deine Beschwerde im Papierstapel. Also rede mit dem Innungsmeister,der nennt Dir dann eventuell eine seriösere Firma.
MfG Filtermemon

Hallo,

ich glaube nicht, dass eine Firma zu einem Wartungsvertrag gezwungen werden kann. Selbst dann nicht, wenn sie die Installationsfirma ist. Das Recht Aufträge abzulehnen ist wohl das legitime Recht einer Solchen, es sei denn es ist im Zusammenhang mit dem vorangegangenen Auftrag ein solcher Vertrag geschlossen worden. Das scheint aber hier nicht der Fall zu sein, ansonsten würde es sich ja nicht um eine Beschwerdemöglichkeit handeln sondern um Vertragsbruch. Im übrigen wird eine Installationsfirma keine Gewährleistung für technische Geräte über die gesetzliche Frist leisten.

Vielen Dank für die Antwort.
mfg

Hallo,
und vielen Dank. Ich versteh´s auch nicht. Danke für den Tipp.
mfg

Hallo Ulrich
ich verstehe nicht wieso
Du Gewährleistungsansprüche auf 5 Jahre
festigen willst?
Die Hersteller geben doch nur eine Gewährleistung
bis max.2Jahre.
Ist so…als Firma würde ich Dir ebenfals die „Kalte“ zeigen.

Also nicht jeder Betrieb ist zwangsläufig Innungsmitglied! Das ist nicht wie bei der IHK eine Pflichtmitgliedschaft, sondern freiwillig und kostet Geld.

Wen es interessiert: http://www.innung.de/seite/wasisteineinnung.html

Zu der Frage: WENN es ein Innungsbetrieb ist, kann es schon Sinn machen mit der Innung zu sprechen. Die werden aber sicher nur bei ganz extremen Fällen eingreifen.

Hast du mal bei der Verbraucherschutzzentrale nachgefragt?